Projekta Nr.prEN ISO 10360-5
NosaukumsDieser Teil von ISO 10360 legt Annahme- und periodische Bestätigungsprüfungen der Leistungsfähigkeit von KMG mit berührenden Messkopfsystemen fest und ist nur anwendbar für KMG mit: ⎯ allen Arten von berührenden Tastsystemen; ⎯ Einzelpunktantastungen; ⎯ kugel- und halbkugelförmigen Tastern. Er ergänzt die ISO 10360-7 für KMG mit Bildverarbeitungssystemen und die universelle, nicht messkopfspezifische ISO 10360-2. ANMERKUNG Die Leistungsfähigkeit der KMG-Antastungen wird durch maximal zulässige Messabweichungen (MPE) spezifiziert, weil es unmöglich ist, die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems von der des KMG zu trennen, sogar an einem kleinen Prüfkörper wie einer Prüfkugel. Dieser Teil von ISO 10360 wird für jeden der folgenden Fälle angewendet: ⎯ Einfach-Tastersysteme ⎯ Mehrfach-Tastersysteme mit festem Mehrfachtaster an einem einzigen Messkopf (z. B. ein „Stern“-Taster); ⎯ Mehrfach-Messkopfsysteme mit einem Taster für jeden einzelnen Messkopf; ⎯ Dreh-Schwenk-Messkopfsysteme; ⎯ Taster- und Messkopf-Wechselsysteme; ⎯ manuelle (nicht angetriebene) KMG. Dieser Teil von ISO 10360 ist nicht für berührungslose Messkopfsysteme anwendbar, die andere Testverfahren erfordern. Die Begriffe „Mehrfachtaster-Maßabweichung“ usw. müssten genaugenommen „Kombinierte Maßabweichung des KMG und der Antastung des Mehrfach-Tastersystems“ usw. heißen, aber die Benennung wurde zur Bequemlichkeit auf ein Minimum gekürzt, das Mehrdeutigkeiten vermeidet. Wenn allerdings die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems soweit wie möglich isoliert werden soll, kann der Einfluss des KMG minimiert werden. Siehe Anhang C für weitere Informationen.
Reģistrācijas numurs (WIID)26433
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 10360 legt Annahme- und periodische Bestätigungsprüfungen der Leistungsfähigkeit von KMG mit berührenden Messkopfsystemen fest und ist nur anwendbar für KMG mit: ⎯ allen Arten von berührenden Tastsystemen; ⎯ Einzelpunktantastungen; ⎯ kugel- und halbkugelförmigen Tastern. Er ergänzt die ISO 10360-7 für KMG mit Bildverarbeitungssystemen und die universelle, nicht messkopfspezifische ISO 10360-2. ANMERKUNG Die Leistungsfähigkeit der KMG-Antastungen wird durch maximal zulässige Messabweichungen (MPE) spezifiziert, weil es unmöglich ist, die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems von der des KMG zu trennen, sogar an einem kleinen Prüfkörper wie einer Prüfkugel. Dieser Teil von ISO 10360 wird für jeden der folgenden Fälle angewendet: ⎯ Einfach-Tastersysteme ⎯ Mehrfach-Tastersysteme mit festem Mehrfachtaster an einem einzigen Messkopf (z. B. ein „Stern“-Taster); ⎯ Mehrfach-Messkopfsysteme mit einem Taster für jeden einzelnen Messkopf; ⎯ Dreh-Schwenk-Messkopfsysteme; ⎯ Taster- und Messkopf-Wechselsysteme; ⎯ manuelle (nicht angetriebene) KMG. Dieser Teil von ISO 10360 ist nicht für berührungslose Messkopfsysteme anwendbar, die andere Testverfahren erfordern. Die Begriffe „Mehrfachtaster-Maßabweichung“ usw. müssten genaugenommen „Kombinierte Maßabweichung des KMG und der Antastung des Mehrfach-Tastersystems“ usw. heißen, aber die Benennung wurde zur Bequemlichkeit auf ein Minimum gekürzt, das Mehrdeutigkeiten vermeidet. Wenn allerdings die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems soweit wie möglich isoliert werden soll, kann der Einfluss des KMG minimiert werden. Siehe Anhang C für weitere Informationen.
StatussAtcelts
ICS grupa17.040.30