Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die Terminologie, die Regeln und die Methodik zur Angabe und zum Verständnis von Bezügen und Bezugssystemen in technischen Produktdokumentationen fest. Darüber hinaus stellt dieses Dokument Erklärungen zur Verfügung, um den Anwender dabei zu unterstützen, die zugrunde liegenden Konzepte zu verstehen.
Dieses Dokument legt den Spezifikationsoperator (siehe ISO 17450 2) fest, der zur Bildung eines Bezugs oder Bezugssystems verwendet wird. Der Verifikationsoperator (siehe ISO 17450 2) kann unterschiedliche Formen (physikalisch oder mathematisch) annehmen und ist nicht Gegenstand dieses Dokuments.
ANMERKUNG Die ausführlichen Regeln für Maximum und Minimum Material Bedingungen für Bezüge sind in ISO 2692 angegeben.
Reģistrācijas numurs (WIID)
78751
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die Terminologie, die Regeln und die Methodik zur Angabe und zum Verständnis von Bezügen und Bezugssystemen in technischen Produktdokumentationen fest. Darüber hinaus stellt dieses Dokument Erklärungen zur Verfügung, um den Anwender dabei zu unterstützen, die zugrunde liegenden Konzepte zu verstehen.
Dieses Dokument legt den Spezifikationsoperator (siehe ISO 17450 2) fest, der zur Bildung eines Bezugs oder Bezugssystems verwendet wird. Der Verifikationsoperator (siehe ISO 17450 2) kann unterschiedliche Formen (physikalisch oder mathematisch) annehmen und ist nicht Gegenstand dieses Dokuments.
ANMERKUNG Die ausführlichen Regeln für Maximum und Minimum Material Bedingungen für Bezüge sind in ISO 2692 angegeben.