Projekta Nr.EN ISO 10360-6:2001
NosaukumsDieser Teil von ISO 10360 legt ein Verfahren zum Testen von Software zur Berechnung zugeordneter Geometrieelemente aus Koordinatenmessungen fest. Die betrachteten Geometrieelemente sind die Gerade (in zwei und drei Dimensionen), die Ebene, der Kreis (in zwei und drei Dimensionen), die Kugel, der Zylinder, der Kegel und der Torus. Jedes Geometrieelement, für das die Software gelten soll, erfordert einen oder mehrere getrennte Tests. Der Test bezieht sich nur auf die Software und ist deshalb unabhängig vom Koordinatenmesssystem. ANMERKUNG 1 Wenn das Testergebnis zeigt, dass die Leistungskennwerte für die Längenmaßparameter des zugeordneten Geometrieelementes signifikant groß sind, verglichen mit der vom KMG-Hersteller angegebenen Längenmessabweichung des KMG (siehe ISO 10360-2), dann ist die Software ungeeignet für die Anwendung auf diesem Messsystem. Andererseits gewähren kleine Leistungskennwerte als Ergebnis dieses Tests noch keine vollkommene Sicherheit, dass die Software uneingeschränkt geeignet ist, zugeordnete Geometrieelemente zu berechnen. Dieser Teil von ISO 10360 befasst sich mit vollständigen Geometrieelementen und mit nicht-extremen Teilelementen; die Tests für Voll- und für Teilelemente sind jedoch getrennt und die Software kann einem der Tests oder beiden unterzogen werden. Kegel mit sehr großen Öffnungswinkeln werden von dem Test nicht erfasst. ANMERKUNG 2 Zugeordnete Kegel mit sehr großen Öffnungswinkeln sind in der Praxis unüblich und Software zur ihrer stabilen Berechnung steht kaum zur Verfügung.
Reģistrācijas numurs (WIID)14434
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 10360 legt ein Verfahren zum Testen von Software zur Berechnung zugeordneter Geometrieelemente aus Koordinatenmessungen fest. Die betrachteten Geometrieelemente sind die Gerade (in zwei und drei Dimensionen), die Ebene, der Kreis (in zwei und drei Dimensionen), die Kugel, der Zylinder, der Kegel und der Torus. Jedes Geometrieelement, für das die Software gelten soll, erfordert einen oder mehrere getrennte Tests. Der Test bezieht sich nur auf die Software und ist deshalb unabhängig vom Koordinatenmesssystem. ANMERKUNG 1 Wenn das Testergebnis zeigt, dass die Leistungskennwerte für die Längenmaßparameter des zugeordneten Geometrieelementes signifikant groß sind, verglichen mit der vom KMG-Hersteller angegebenen Längenmessabweichung des KMG (siehe ISO 10360-2), dann ist die Software ungeeignet für die Anwendung auf diesem Messsystem. Andererseits gewähren kleine Leistungskennwerte als Ergebnis dieses Tests noch keine vollkommene Sicherheit, dass die Software uneingeschränkt geeignet ist, zugeordnete Geometrieelemente zu berechnen. Dieser Teil von ISO 10360 befasst sich mit vollständigen Geometrieelementen und mit nicht-extremen Teilelementen; die Tests für Voll- und für Teilelemente sind jedoch getrennt und die Software kann einem der Tests oder beiden unterzogen werden. Kegel mit sehr großen Öffnungswinkeln werden von dem Test nicht erfasst. ANMERKUNG 2 Zugeordnete Kegel mit sehr großen Öffnungswinkeln sind in der Praxis unüblich und Software zur ihrer stabilen Berechnung steht kaum zur Verfügung.
StatussIzstrādē
ICS grupa17.040.30