Projekta Nr.EN 12920:2006
NosaukumsDieses Dokument legt eine Vorgehensweise zur Bestimmung des Auslaugungsverhaltens von Abfall unter festgelegten Bedingungen (d. h. für ein festgelegtes Szenarium einschließlich eines festgelegten Zeitrahmens) fest, um eine Lösung für ein genau beschriebenes Problem zu geben. Dies gilt für Beseitigungs- und Verwertungsszenarien. ANMERKUNG 1 Verwertung ist als Begriff in den Europäischen Abfallrichtlinien [1, 3] definiert. Verwertung beinhaltet Wiederverwendung und Recycling. Es werden die äußeren Bedingungen betrachtet, die die Freisetzung von Bestandteilen aus Abfall direkt beeinflussen. Die Migration von ausgelaugten Bestandteilen des Beseitigungs- oder Verwertungsstandortes in die Umgebung findet keine Berücksichtigung. Die Beurteilung der Toxizität für den Menschen oder die ökologischen Einflüsse auf Flora und Fauna als einem Nebeneffekt nach Freisetzung der Bestandteile aus dem Abfall werden ebenfalls nicht berücksichtigt. ANMERKUNG 2 Das derzeitige Wissen von sehr komplexen Szenarien und Abfällen kann die Möglichkeit für eine eindeutige Lösung eines bestimmten Problems einschränken. Ein Beispiel kann die Deponierung eines komplexen Abfallgemisches sein.
Reģistrācijas numurs (WIID)24599
Darbības sfēraDieses Dokument legt eine Vorgehensweise zur Bestimmung des Auslaugungsverhaltens von Abfall unter festgelegten Bedingungen (d. h. für ein festgelegtes Szenarium einschließlich eines festgelegten Zeitrahmens) fest, um eine Lösung für ein genau beschriebenes Problem zu geben. Dies gilt für Beseitigungs- und Verwertungsszenarien. ANMERKUNG 1 Verwertung ist als Begriff in den Europäischen Abfallrichtlinien [1, 3] definiert. Verwertung beinhaltet Wiederverwendung und Recycling. Es werden die äußeren Bedingungen betrachtet, die die Freisetzung von Bestandteilen aus Abfall direkt beeinflussen. Die Migration von ausgelaugten Bestandteilen des Beseitigungs- oder Verwertungsstandortes in die Umgebung findet keine Berücksichtigung. Die Beurteilung der Toxizität für den Menschen oder die ökologischen Einflüsse auf Flora und Fauna als einem Nebeneffekt nach Freisetzung der Bestandteile aus dem Abfall werden ebenfalls nicht berücksichtigt. ANMERKUNG 2 Das derzeitige Wissen von sehr komplexen Szenarien und Abfällen kann die Möglichkeit für eine eindeutige Lösung eines bestimmten Problems einschränken. Ein Beispiel kann die Deponierung eines komplexen Abfallgemisches sein.
StatussAtcelts
ICS grupa13.030.01