Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen an den Datenaustausch und die Schnittstellen von thermischen Energiemessgeräten fest.
Dieses Dokument ist auf thermische Energiemessgeräte mit unidirektionaler und mit bidirektionaler Übertragung anwendbar.
Dieses Dokument ist auch auf Netzwerke von bis zu 250 m anwendbar, bei denen eine Master-Einheit mit Wechselstromversorgung erforderlich ist, um den M Bus zu steuern. In diesen Fällen ist das Dokument nur in Verbindung mit EN 13757 2 (Bitübertragungsschicht und Sicherungsschicht) und EN 13757 3 (Anwendungsschicht) anwendbar.
Im Hinblick auf die Kommunikation von thermischen Energiemessgeräten über Funk ist dieses Dokument nur in Verbindung mit EN 13757 4 anwendbar, worin mehrere Alternativen des mobilen Auslesens oder des Auslesens durch Verwendung eines ortsfesten Empfängers oder eines Netzwerks beschrieben werden.
ANMERKUNG Thermische Energiemessgeräte sind Geräte zum Messen der Energiemenge, die in einem Wärmeübertragerkreislauf von einer Flüssigkeit, der sogenannten Wärmeträgerflüssigkeit, absorbiert (Kühlung) oder abgegeben (Heizen) wird. Das Gerät zeigt die thermische Energie in gesetzlichen Einheiten an.
Reģistrācijas numurs (WIID)
76229
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen an den Datenaustausch und die Schnittstellen von thermischen Energiemessgeräten fest.
Dieses Dokument ist auf thermische Energiemessgeräte mit unidirektionaler und mit bidirektionaler Übertragung anwendbar.
Dieses Dokument ist auch auf Netzwerke von bis zu 250 m anwendbar, bei denen eine Master-Einheit mit Wechselstromversorgung erforderlich ist, um den M Bus zu steuern. In diesen Fällen ist das Dokument nur in Verbindung mit EN 13757 2 (Bitübertragungsschicht und Sicherungsschicht) und EN 13757 3 (Anwendungsschicht) anwendbar.
Im Hinblick auf die Kommunikation von thermischen Energiemessgeräten über Funk ist dieses Dokument nur in Verbindung mit EN 13757 4 anwendbar, worin mehrere Alternativen des mobilen Auslesens oder des Auslesens durch Verwendung eines ortsfesten Empfängers oder eines Netzwerks beschrieben werden.
ANMERKUNG Thermische Energiemessgeräte sind Geräte zum Messen der Energiemenge, die in einem Wärmeübertragerkreislauf von einer Flüssigkeit, der sogenannten Wärmeträgerflüssigkeit, absorbiert (Kühlung) oder abgegeben (Heizen) wird. Das Gerät zeigt die thermische Energie in gesetzlichen Einheiten an.