CEN/TC 295
Projekta Nr. | LVS EN 16510-1:2018 |
---|---|
Nosaukums | Diese Europäische Norm gilt für häusliche Feuerstätten, die mit festen Brennstoffen betrieben werden. Diese Europäische Norm gilt nicht für Feuerstäten, dessen Heizteile in Kontakt mit Feuer oder Rauchgas kommen, es sei denn, sie bestehen aus Stahl oder Gusseisen. Diese Europäische Norm gilt ebenfalls für Feuerstätten, die für den Betrieb unter raumluftunabhängigen Bedingungen ausgelegt sind, und die für den Anschluss an eine Abgasanlage vorgesehen sind, an die keine weiteren Feuerstätten angeschlossen sind. ANMERKUNG Feuerstätten, deren Verbrennungsluft über eine nicht luftdichte Verbrennungsluftleitung von außen zugeführt wird, sind nicht als raumluftunabhängig entsprechend dieser Norm zu betrachten. Diese Norm gilt nicht für Feuerstätten, die für den Betrieb mit einem Verbrennungsluftgebläse ausgelegt sind, bei denen ein niedrigerer Druck (–15 Pa) im Vergleich zur äußeren Umgebung des Raumes, in den die Feuerstätte aufgestellt wird, gemessen wurde. Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die Auslegung, Herstellung, Ausführung, Sicherheit und das Leistungsvermögen (Wirkungsgrad und Emission) von Feuerstätten für feste Brennstoffe (im Folgenden als „Feuerstätte(n)“ bezeichnet) fest und stellt deren Anleitungen bereit. Weiterhin enthält diese Norm Festlegungen für die Konformitätsbewertung, das heißt, Erst-Typprüfung (ITT) und werkseigene Produktionskontrolle (FCP) und die Kennzeichnung der Feuerstätten. Diese Europäische Norm beinhaltet die Prüfverfahren für die Bestimmung der CO-, NOx-, OGC/Gesamt-kohlenwasserstoff- und Partikelemissionen; allerdings sind keine Grenzwerte für diese Emissionen festgelegt. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 39158 |
Darbības sfēra | Diese Europäische Norm gilt für häusliche Feuerstätten, die mit festen Brennstoffen betrieben werden. Diese Europäische Norm gilt nicht für Feuerstäten, dessen Heizteile in Kontakt mit Feuer oder Rauchgas kommen, es sei denn, sie bestehen aus Stahl oder Gusseisen. Diese Europäische Norm gilt ebenfalls für Feuerstätten, die für den Betrieb unter raumluftunabhängigen Bedingungen ausgelegt sind, und die für den Anschluss an eine Abgasanlage vorgesehen sind, an die keine weiteren Feuerstätten angeschlossen sind. ANMERKUNG Feuerstätten, deren Verbrennungsluft über eine nicht luftdichte Verbrennungsluftleitung von außen zugeführt wird, sind nicht als raumluftunabhängig entsprechend dieser Norm zu betrachten. Diese Norm gilt nicht für Feuerstätten, die für den Betrieb mit einem Verbrennungsluftgebläse ausgelegt sind, bei denen ein niedrigerer Druck (–15 Pa) im Vergleich zur äußeren Umgebung des Raumes, in den die Feuerstätte aufgestellt wird, gemessen wurde. Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die Auslegung, Herstellung, Ausführung, Sicherheit und das Leistungsvermögen (Wirkungsgrad und Emission) von Feuerstätten für feste Brennstoffe (im Folgenden als „Feuerstätte(n)“ bezeichnet) fest und stellt deren Anleitungen bereit. Weiterhin enthält diese Norm Festlegungen für die Konformitätsbewertung, das heißt, Erst-Typprüfung (ITT) und werkseigene Produktionskontrolle (FCP) und die Kennzeichnung der Feuerstätten. Diese Europäische Norm beinhaltet die Prüfverfahren für die Bestimmung der CO-, NOx-, OGC/Gesamt-kohlenwasserstoff- und Partikelemissionen; allerdings sind keine Grenzwerte für diese Emissionen festgelegt. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 97.100.30 97.040.20 91.140.10 01.040.91 |