Projekta Nr.prEN 15544
NosaukumsDie vorliegende Norm enthält Festlegungen für die Bemessung von Kachelgrundöfen/Putzgrundöfen. Dabei handelt es sich um handwerklich individuell gesetzte Kachelöfen/Putzöfen. Die Norm ist auf Scheitholz befeuerte Kachelöfen mit einmaliger Brennstoffauflage je Speicherdauer mit maximalen Brennstoffmassen zwischen 10 kg und 40 kg und einer Speicherdauer (Nennheizzeit) von 8 h bis 24 h anzuwenden. Diese Norm gilt für Kachelgrundöfen/Putzgrundöfen mit dem Ausbaustoff Schamotte mit einer Rohdichte zwischen 1.750 und 2.200 kg/m³, einer offenen Porosität von 18 bis 33 Vol. % sowie einer Wärmeleitfähigkeit im Temperaturbereich von 20 bis 400°C zwischen 0,65 und 0,90 W/mK. Diese Norm gilt für Kachelgrundöfen/Putzgrundöfen mit seitlicher Verbrennungsluftzufuhr in den Brennraum. Diese Norm gilt nicht für Kombinationen mit Wasserwärmetauscher für Zentralheizungen oder andere Wärme entziehende Einbauten, wie Wasserschiff, Glasscheiben größer als 1/6 der Brennraum-Innenfläche und dergleichen, und gilt nicht für Kombinationen mit Heizeinsätzen/Kamineinsätzen gemäß EN 13229. Diese Norm gilt weiterhin nicht für in Serie vorgefertigte bzw. teilvorgefertigte Speichereinzelfeuerstätten nach EN 15250. Diese Berechnung dient als Nachweis für die Erfüllung von Forderungen hinsichtlich Emissionen und Wirkungsgrad bei Verfeuerung von Scheitholz und Holzbriketts gemäß Bedienungsanleitung des Herstellers.
Reģistrācijas numurs (WIID)25766
Darbības sfēraDie vorliegende Norm enthält Festlegungen für die Bemessung von Kachelgrundöfen/Putzgrundöfen. Dabei handelt es sich um handwerklich individuell gesetzte Kachelöfen/Putzöfen. Die Norm ist auf Scheitholz befeuerte Kachelöfen mit einmaliger Brennstoffauflage je Speicherdauer mit maximalen Brennstoffmassen zwischen 10 kg und 40 kg und einer Speicherdauer (Nennheizzeit) von 8 h bis 24 h anzuwenden. Diese Norm gilt für Kachelgrundöfen/Putzgrundöfen mit dem Ausbaustoff Schamotte mit einer Rohdichte zwischen 1.750 und 2.200 kg/m³, einer offenen Porosität von 18 bis 33 Vol. % sowie einer Wärmeleitfähigkeit im Temperaturbereich von 20 bis 400°C zwischen 0,65 und 0,90 W/mK. Diese Norm gilt für Kachelgrundöfen/Putzgrundöfen mit seitlicher Verbrennungsluftzufuhr in den Brennraum. Diese Norm gilt nicht für Kombinationen mit Wasserwärmetauscher für Zentralheizungen oder andere Wärme entziehende Einbauten, wie Wasserschiff, Glasscheiben größer als 1/6 der Brennraum-Innenfläche und dergleichen, und gilt nicht für Kombinationen mit Heizeinsätzen/Kamineinsätzen gemäß EN 13229. Diese Norm gilt weiterhin nicht für in Serie vorgefertigte bzw. teilvorgefertigte Speichereinzelfeuerstätten nach EN 15250. Diese Berechnung dient als Nachweis für die Erfüllung von Forderungen hinsichtlich Emissionen und Wirkungsgrad bei Verfeuerung von Scheitholz und Holzbriketts gemäß Bedienungsanleitung des Herstellers.
StatussIzstrādē
ICS grupaNav uzstādīts