Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument ist anzuwenden für Speicherfeuerstätten für feste Brennstoffe (freistehende
handbetriebene intermittierend brennende Geräte mit langsamer Wärmeabgabe (Speicherfeuerstätten), die
über eine solche Wärmespeicherkapazität verfügen, dass sie über einen längeren Zeitraum nach dem
Erlöschen des Feuers Wärme liefern und abgeben können).
Der Verwendungszweck der Geräte ist Raumheizung in Wohngebäuden. Sie können mit wasserführenden
Bauteilen (als feste Bestandteile des Gerätes mit zu erhitzendem Wasser) zur Warmwasserbereitung der
Zentralheizung ausgestattet sein.
Diese Speicherfeuerstätten können entweder als fertig montiertes Gerät oder als vorgefertigte Einheit
geliefert werden, die aus vorgefertigten Bauteilen besteht, die vor Ort gemäß der angegebenen
Montageanleitung zusammengebaut werden sollen.
Die Geräte können wie angegeben einen oder mehrere der folgenden festen Brennstoffe verfeuern:
Scheitholz;
Holzbriketts;
Holzpellets;
Braunkohlenbriketts;
feste mineralische Brennstoffe;
Torfbriketts.
Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für
mechanisch beschickte Geräte;
Geräte mit Verbrennungsluftgebläse;
einmalige Installationen.
Dieses Dokument legt das Verfahren für die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)
der Eigenschaften von Raumheizern für feste Brennstoffe fest.
Reģistrācijas numurs (WIID)
70952
Darbības sfēra
Dieses Dokument ist anzuwenden für Speicherfeuerstätten für feste Brennstoffe (freistehende
handbetriebene intermittierend brennende Geräte mit langsamer Wärmeabgabe (Speicherfeuerstätten), die
über eine solche Wärmespeicherkapazität verfügen, dass sie über einen längeren Zeitraum nach dem
Erlöschen des Feuers Wärme liefern und abgeben können).
Der Verwendungszweck der Geräte ist Raumheizung in Wohngebäuden. Sie können mit wasserführenden
Bauteilen (als feste Bestandteile des Gerätes mit zu erhitzendem Wasser) zur Warmwasserbereitung der
Zentralheizung ausgestattet sein.
Diese Speicherfeuerstätten können entweder als fertig montiertes Gerät oder als vorgefertigte Einheit
geliefert werden, die aus vorgefertigten Bauteilen besteht, die vor Ort gemäß der angegebenen
Montageanleitung zusammengebaut werden sollen.
Die Geräte können wie angegeben einen oder mehrere der folgenden festen Brennstoffe verfeuern:
Scheitholz;
Holzbriketts;
Holzpellets;
Braunkohlenbriketts;
feste mineralische Brennstoffe;
Torfbriketts.
Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für
mechanisch beschickte Geräte;
Geräte mit Verbrennungsluftgebläse;
einmalige Installationen.
Dieses Dokument legt das Verfahren für die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)
der Eigenschaften von Raumheizern für feste Brennstoffe fest.