Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt die grundlegenden Gestaltungsanforderungen an die Schutzsysteme zur Druckentlastung bei Gasexplosionen. Diese Europäische Norm, prEN 14797 und EN 14460 bilden eine Reihe von drei Normen, die zusammen angewendet werden.
ANMERKUNG 1 Diese drei Normen stellen das Konzept der Druckentlastung von Gasexplosionen dar.
ANMERKUNG 2 Um das Übergreifen von Explosionen auf andere miteinander verbundene Einrichtungen zu vermeiden, sollte man auch die Anwendung des prEN 15089 in Betracht ziehen.
Diese Europäische Norm ist anwendbar auf:
- die Bemessung einer Entlastungsöffnung zum Schutz vor den inneren Druckauswirkungen bei einer Gasexplosion;
- die Flammen- und Druckauswirkungen außerhalb der Umschließung;
- die Rückstoßkräfte;
- den Einfluss der Abblaskanäle (Entlastungskanäle);
- den Einfluss der Ausgangstemperatur und des Ausgangsdruckes.
Diese Norm ist nicht dafür vorgesehen, Gestaltungs- und Anwendungsvorschriften hinsichtlich der Auswirkungen aufzustellen, die durch Detonationsreaktionen oder unkontrollierte (durchgehende) exotherme Reaktionen einschließlich der Zersetzung in der Gasphase erzeugt werden.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf:
- Brandrisiken, die entweder aufgrund der von den Geräten verarbeiteten, verwendeten oder freigesetzten Materialien oder der Materialien, aus denen Ausrüstung und Gebäude bestehen, entstehen;
- konstruktive Gestaltung, Fertigung und Prüfung der zum Erzielen der Explosionsdruckentlastung verwendeten Einrichtungen zur Explosionsdruckentlastung );
- den Schutz gegenüber den durch Zwischenfälle wie Überfüllen, Anlegen zu hoher Drücke, Feuereinschlüsse, Überhitzen usw. hervorgerufenen Überdrücken.
ANMERKUNG 3 Der Schutz durch Druckentlastung bei Staub- und Hybridexplosionen ist in EN 14491 festgelegt
Reģistrācijas numurs (WIID)
14897
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt die grundlegenden Gestaltungsanforderungen an die Schutzsysteme zur Druckentlastung bei Gasexplosionen. Diese Europäische Norm, prEN 14797 und EN 14460 bilden eine Reihe von drei Normen, die zusammen angewendet werden.
ANMERKUNG 1 Diese drei Normen stellen das Konzept der Druckentlastung von Gasexplosionen dar.
ANMERKUNG 2 Um das Übergreifen von Explosionen auf andere miteinander verbundene Einrichtungen zu vermeiden, sollte man auch die Anwendung des prEN 15089 in Betracht ziehen.
Diese Europäische Norm ist anwendbar auf:
- die Bemessung einer Entlastungsöffnung zum Schutz vor den inneren Druckauswirkungen bei einer Gasexplosion;
- die Flammen- und Druckauswirkungen außerhalb der Umschließung;
- die Rückstoßkräfte;
- den Einfluss der Abblaskanäle (Entlastungskanäle);
- den Einfluss der Ausgangstemperatur und des Ausgangsdruckes.
Diese Norm ist nicht dafür vorgesehen, Gestaltungs- und Anwendungsvorschriften hinsichtlich der Auswirkungen aufzustellen, die durch Detonationsreaktionen oder unkontrollierte (durchgehende) exotherme Reaktionen einschließlich der Zersetzung in der Gasphase erzeugt werden.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf:
- Brandrisiken, die entweder aufgrund der von den Geräten verarbeiteten, verwendeten oder freigesetzten Materialien oder der Materialien, aus denen Ausrüstung und Gebäude bestehen, entstehen;
- konstruktive Gestaltung, Fertigung und Prüfung der zum Erzielen der Explosionsdruckentlastung verwendeten Einrichtungen zur Explosionsdruckentlastung );
- den Schutz gegenüber den durch Zwischenfälle wie Überfüllen, Anlegen zu hoher Drücke, Feuereinschlüsse, Überhitzen usw. hervorgerufenen Überdrücken.
ANMERKUNG 3 Der Schutz durch Druckentlastung bei Staub- und Hybridexplosionen ist in EN 14491 festgelegt