Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Anforderungen an Explosions-Entkopplungssysteme. Ein Explosions-Entkopplungssystem ist ein autonomes Schutzsystem, das dazu dient, die Ausbreitung einer Explosionsdruckwelle und einer Flamme oder nur einer Flamme über Verbindungsohre oder -kanäle in andere Teile der Apparatur oder Anlagenbereiche zu verhindern.
Dieses Dokument legt darüber hinaus Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von verschiedenartigen Explosions-Entkopplungssystemen und Verfahren für die Beurteilung von Auslegungshilfen für derartige Explosions-Entkopplungssysteme bei der praktischen Anwendung fest.
Dieses Dokument legt zudem die Kriterien für alternative Prüfverfahren und Interpretationsmittel zur Bestätigung der Wirksamkeit von Explosions-Entkopplungssystemen fest.
Dieses Dokument behandelt keine Flammendurchschlagsicherungen, Explosionsschlote und Explosions-Entkopplungsklappenventile. Für diese Vorrichtungen wird auf EN ISO 16852:2016 , EN 16020:2011 bzw. EN 16447:2014 verwiesen.
Diese Norm behandelt z. B.:
a) allgemeine Anforderungen an Bauteile zur Explosions-Entkopplung;
b) Bewertung der Wirksamkeit eines Explosions-Entkopplungssystems;
c) Bewertung von Auslegungshilfen für Explosions-Entkopplungssysteme.
Dieses Dokument gilt nur für die Anwendung von Explosions-Entkopplungssystemen, die zum Vermeiden einer Explosionsübertragung zwischen miteinander verbundenen Anlagen vorgesehen sind, in denen eine Explosion als Folge einer Entzündung eines explosionsfähigen Gemischs, z. B. Staub/Luft-Gemische, Gas-(Dampf-)Luft-Gemische, Staub-Gas-(Dampf-)Luft-Gemische und Nebel, eintreten kann. Es ist nicht für Detonationsereignisse anwendbar.
Reģistrācijas numurs (WIID)
77906
Darbības sfēra
Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Anforderungen an Explosions-Entkopplungssysteme. Ein Explosions-Entkopplungssystem ist ein autonomes Schutzsystem, das dazu dient, die Ausbreitung einer Explosionsdruckwelle und einer Flamme oder nur einer Flamme über Verbindungsohre oder -kanäle in andere Teile der Apparatur oder Anlagenbereiche zu verhindern.
Dieses Dokument legt darüber hinaus Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von verschiedenartigen Explosions-Entkopplungssystemen und Verfahren für die Beurteilung von Auslegungshilfen für derartige Explosions-Entkopplungssysteme bei der praktischen Anwendung fest.
Dieses Dokument legt zudem die Kriterien für alternative Prüfverfahren und Interpretationsmittel zur Bestätigung der Wirksamkeit von Explosions-Entkopplungssystemen fest.
Dieses Dokument behandelt keine Flammendurchschlagsicherungen, Explosionsschlote und Explosions-Entkopplungsklappenventile. Für diese Vorrichtungen wird auf EN ISO 16852:2016 , EN 16020:2011 bzw. EN 16447:2014 verwiesen.
Diese Norm behandelt z. B.:
a) allgemeine Anforderungen an Bauteile zur Explosions-Entkopplung;
b) Bewertung der Wirksamkeit eines Explosions-Entkopplungssystems;
c) Bewertung von Auslegungshilfen für Explosions-Entkopplungssysteme.
Dieses Dokument gilt nur für die Anwendung von Explosions-Entkopplungssystemen, die zum Vermeiden einer Explosionsübertragung zwischen miteinander verbundenen Anlagen vorgesehen sind, in denen eine Explosion als Folge einer Entzündung eines explosionsfähigen Gemischs, z. B. Staub/Luft-Gemische, Gas-(Dampf-)Luft-Gemische, Staub-Gas-(Dampf-)Luft-Gemische und Nebel, eintreten kann. Es ist nicht für Detonationsereignisse anwendbar.