Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Verseifungszahl von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen fest. Die Verseifungszahl ist ein Maß für die Menge an freien und veresterten Säuren, die in Fetten und Fettsäuren vorhanden sind.
Das Verfahren ist für raffinierte und rohe pflanzliche und tierische Fette anwendbar.
Bei Vorhandensein von Mineralsäuren sind die nach diesem Verfahren erhaltenen Ergebnisse nicht auswertbar, es sei denn, die Mineralsäuren wurden getrennt bestimmt.
Die Verseifungszahl kann auch aus den Fettsäuredaten berechnet werden, die durch gaschromatographische Untersuchungen erhalten wurden, wie in Anhang B angegeben. Für diese Berechnung ist es notwendig, sich sicher zu sein, dass die Probe keine größeren Verunreinigungen enthält oder dass sie thermisch abgebaut wird.
Reģistrācijas numurs (WIID)
76219
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Verseifungszahl von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen fest. Die Verseifungszahl ist ein Maß für die Menge an freien und veresterten Säuren, die in Fetten und Fettsäuren vorhanden sind.
Das Verfahren ist für raffinierte und rohe pflanzliche und tierische Fette anwendbar.
Bei Vorhandensein von Mineralsäuren sind die nach diesem Verfahren erhaltenen Ergebnisse nicht auswertbar, es sei denn, die Mineralsäuren wurden getrennt bestimmt.
Die Verseifungszahl kann auch aus den Fettsäuredaten berechnet werden, die durch gaschromatographische Untersuchungen erhalten wurden, wie in Anhang B angegeben. Für diese Berechnung ist es notwendig, sich sicher zu sein, dass die Probe keine größeren Verunreinigungen enthält oder dass sie thermisch abgebaut wird.