Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Vorbehandlung von Proben durch Gefriertrocknung für die anschließende Analyse fest.
Diese Internationale Norm ist für Proben aus Böden für die anschließende Bestimmung von Elementen oder organischen Verbindungen anwendbar, die unter den Bedingungen der Gefriertrocknung als nicht-flüchtig identifiziert werden. Grundsätzlich kann diese Internationale Norm auch für Schlamm- und Sedimentproben angewendet werden.
Die Gefriertrocknung kann als erster Schritt bei der Bestimmung des Trockenmasseanteiles (oder des Wassergehaltes) angewendet werden, beispielsweise im Falle von Proben mit einem hohen Wassergehalt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
27356
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Vorbehandlung von Proben durch Gefriertrocknung für die anschließende Analyse fest.
Diese Internationale Norm ist für Proben aus Böden für die anschließende Bestimmung von Elementen oder organischen Verbindungen anwendbar, die unter den Bedingungen der Gefriertrocknung als nicht-flüchtig identifiziert werden. Grundsätzlich kann diese Internationale Norm auch für Schlamm- und Sedimentproben angewendet werden.
Die Gefriertrocknung kann als erster Schritt bei der Bestimmung des Trockenmasseanteiles (oder des Wassergehaltes) angewendet werden, beispielsweise im Falle von Proben mit einem hohen Wassergehalt.