Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Anforderungen an Serviceroboter für persönliche (3.22) und professionelle (3.24) Serviceanwendungen fest.
Dieses Dokument enthält Sicherheitsanforderungen für ortsfeste, mobile und tragbare Serviceroboter.
Dieses Dokument beschreibt signifikante Gefährdungen, die mit der Anwendung dieser Roboter verbunden sind, sowie Anforderungen, wie die mit diesen Gefährdungen zusammenhängenden Risiken beseitigt oder auf ein annehmbares Niveau verringert werden können.
Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für:
- Roboter, die sich mit mehr als 20 km/h fortbewegen;
- Spielzeugroboter;
- wassergebundene Roboter und Flugroboter;
- in ISO 10218 1 und ISO 10218 2 behandelte Industrieroboter und Industrieroboteranwendungen;
- in IEC 63327, IEC 60335 2 2 oder IEC 60335 2 107 behandelte Reinigungsroboter und Rasenmäher;
- Roboter als medizinische Geräte;
- Roboter für militärische Anwendungen oder zur Ausübung der öffentlichen Gewalt;
- in ISO 3691 4:2023 behandelte fahrerlose Flurförderzeuge (AGV);
- in IEC 63281 2 2 behandelte autonom fahrende Cargo e-Transporter (ACeTs). Dieses Dokument ist für Roboter mit mehreren bestimmungsgemäßen Gebrauchen anwendbar, sofern einer der bestimmungsgemäßen Gebrauche im Anwendungsbereich dieses Dokuments liegt.
Der Anwendungsbereich dieses Dokuments ist hauptsächlich auf die Sicherheit von Personen beschränkt.
Dieses Dokument ist nicht für Roboter anwendbar, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokuments hergestellt wurden.
Dieses Dokument behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen oder Gefährdungsereignisse wie in Anhang A beschrieben.
Dieses Dokument enthält keine Anforderungen an die Beteiligung von Servicerobotern am Straßenverkehr.
Dieses Dokument enthält keine Anforderungen an den Transport von Personen mit Servicerobotern.
Reģistrācijas numurs (WIID)
75203
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Anforderungen an Serviceroboter für persönliche (3.22) und professionelle (3.24) Serviceanwendungen fest.
Dieses Dokument enthält Sicherheitsanforderungen für ortsfeste, mobile und tragbare Serviceroboter.
Dieses Dokument beschreibt signifikante Gefährdungen, die mit der Anwendung dieser Roboter verbunden sind, sowie Anforderungen, wie die mit diesen Gefährdungen zusammenhängenden Risiken beseitigt oder auf ein annehmbares Niveau verringert werden können.
Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für:
- Roboter, die sich mit mehr als 20 km/h fortbewegen;
- Spielzeugroboter;
- wassergebundene Roboter und Flugroboter;
- in ISO 10218 1 und ISO 10218 2 behandelte Industrieroboter und Industrieroboteranwendungen;
- in IEC 63327, IEC 60335 2 2 oder IEC 60335 2 107 behandelte Reinigungsroboter und Rasenmäher;
- Roboter als medizinische Geräte;
- Roboter für militärische Anwendungen oder zur Ausübung der öffentlichen Gewalt;
- in ISO 3691 4:2023 behandelte fahrerlose Flurförderzeuge (AGV);
- in IEC 63281 2 2 behandelte autonom fahrende Cargo e-Transporter (ACeTs). Dieses Dokument ist für Roboter mit mehreren bestimmungsgemäßen Gebrauchen anwendbar, sofern einer der bestimmungsgemäßen Gebrauche im Anwendungsbereich dieses Dokuments liegt.
Der Anwendungsbereich dieses Dokuments ist hauptsächlich auf die Sicherheit von Personen beschränkt.
Dieses Dokument ist nicht für Roboter anwendbar, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokuments hergestellt wurden.
Dieses Dokument behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen oder Gefährdungsereignisse wie in Anhang A beschrieben.
Dieses Dokument enthält keine Anforderungen an die Beteiligung von Servicerobotern am Straßenverkehr.
Dieses Dokument enthält keine Anforderungen an den Transport von Personen mit Servicerobotern.