Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Anforderungen hinsichtlich Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit für vorgefertigte Solaranlagen fest. Die Norm enthält auch Vorgaben für die Bewertung der Konformität mit diesen Anforderungen. Das Konzept von Anlagenfamilien ist ebenfalls enthalten.
Die Anforderungen in dieser Norm gelten für vorgefertigte Solaranlagen als Produkte. Der Einbau dieser Anlagen, einschließlich ihrer Anbringung an Dächern oder Fassaden wird nicht berücksichtigt, es sind jedoch Anforderungen hinsichtlich der Dokumentation für den Installateur und den Anwender, die mit diesen Anlagen geliefert werden müssen, angegeben (siehe auch 4.6).
Äußere zusätzliche Heizeinrichtungen zur Wassererwärmung, die serienmäßig an der vorgefertigten Anlage angeordnet sind, werden nicht als Bestandteil der Anlage betrachtet. Kaltwasserleitungen, die vom Kalt¬wasserversorgungsnetz zur Anlage führen, sowie Leitungen von der Anlage zu einer äußeren Zusatzwärmequelle oder zu Zapfstellen werden nicht als Teil der Anlage betrachtet. Die Verrohrung zwischen den Bauteilen der vorgefertigten Anlage wird als Teil der Anlage betrachtet. Ein möglicherweise vorhandener Wärmetauscher oder eine Verrohrung für die Möglichkeit der Raumheizung (siehe Einleitung, letzter Abschnitt) wird nicht als Teil der Anlage betrachtet.
Reģistrācijas numurs (WIID)
40363
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Anforderungen hinsichtlich Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit für vorgefertigte Solaranlagen fest. Die Norm enthält auch Vorgaben für die Bewertung der Konformität mit diesen Anforderungen. Das Konzept von Anlagenfamilien ist ebenfalls enthalten.
Die Anforderungen in dieser Norm gelten für vorgefertigte Solaranlagen als Produkte. Der Einbau dieser Anlagen, einschließlich ihrer Anbringung an Dächern oder Fassaden wird nicht berücksichtigt, es sind jedoch Anforderungen hinsichtlich der Dokumentation für den Installateur und den Anwender, die mit diesen Anlagen geliefert werden müssen, angegeben (siehe auch 4.6).
Äußere zusätzliche Heizeinrichtungen zur Wassererwärmung, die serienmäßig an der vorgefertigten Anlage angeordnet sind, werden nicht als Bestandteil der Anlage betrachtet. Kaltwasserleitungen, die vom Kalt¬wasserversorgungsnetz zur Anlage führen, sowie Leitungen von der Anlage zu einer äußeren Zusatzwärmequelle oder zu Zapfstellen werden nicht als Teil der Anlage betrachtet. Die Verrohrung zwischen den Bauteilen der vorgefertigten Anlage wird als Teil der Anlage betrachtet. Ein möglicherweise vorhandener Wärmetauscher oder eine Verrohrung für die Möglichkeit der Raumheizung (siehe Einleitung, letzter Abschnitt) wird nicht als Teil der Anlage betrachtet.