Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt die Anforderungen an temperaturkompensierte, dreipolige Schutzschalter mit Nennströmen von 2A bis 25A, Schaltvermögen 65 In, mit UNC-Klemmengewinde, für den Einsatz in elektrischen Bordnetzen fest. Ihre Betriebstemperaturen liegen zwischen -55 °C und 125 °C für Nennströme, die kleiner oder gleich 15 A sind und zwischen -55 °C und 90 °C für Nennströme, die größer als 15 A sind, bis zu einer Höhe von Z = 22 000 m. Sie ist in Verbindung mit EN 3774-001 anzuwenden. Diese Schutzschalter sind zum Einsatz in Luftfahrzeugen mit elektrischer Stromversorgung nach EN 2282 bestimmt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
17702
Darbības sfēra
Diese Norm legt die Anforderungen an temperaturkompensierte, dreipolige Schutzschalter mit Nennströmen von 2A bis 25A, Schaltvermögen 65 In, mit UNC-Klemmengewinde, für den Einsatz in elektrischen Bordnetzen fest. Ihre Betriebstemperaturen liegen zwischen -55 °C und 125 °C für Nennströme, die kleiner oder gleich 15 A sind und zwischen -55 °C und 90 °C für Nennströme, die größer als 15 A sind, bis zu einer Höhe von Z = 22 000 m. Sie ist in Verbindung mit EN 3774-001 anzuwenden. Diese Schutzschalter sind zum Einsatz in Luftfahrzeugen mit elektrischer Stromversorgung nach EN 2282 bestimmt.