Projekta Nr.EN 4036:2006
NosaukumsDiese Norm legt die Eigenschaften von einstellbaren Ösenköpfen mit zweireihigem Pendelkugellager, mit reduzierter radialer Lagerluft und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl fest, die so ausgelegt sind, dass sie unter Belastung nur langsamen Dreh und Kippbewegungen standhalten. Sie bestehen aus: einem Ösenkopf, der: mit einer Ringnut zur Kontrolle der Einschraubtiefe versehen ist; mit Dicht oder Deckscheiben ausgerüstet ist; eine Längsnut zur Sicherung aufweisen kann; einem Innenring mit Kugeln. Diese Ösenköpfe sind für Bediengestänge für Flugsteuerungen oder für Strukturstangen von Luftfahrzeugen vorgesehen. Sie sind für den Einsatz in folgendem Temperaturbereich vorgesehen: -54 °C bis 150 °C. Da sie jedoch mit folgenden Fetten geschmiert werden: Hochdruckfett auf Esterbasis (Kennbuchstabe A), Betriebstemperaturbereich -73 °C bis 121 °C; oder Hochdruckfett auf der Basis von synthetischen Kohlenwasserstoffen, zur allgemeinen Verwendung (Kennbuchstabe B), Betriebstemperaturbereich -54 °C bis 177 °C (siehe EN 2067), ist ihr Anwendungsbereich bei Schmierung mit Fett mit dem Kennbuchstaben A auf 121 °C eingeschränkt.
Reģistrācijas numurs (WIID)26306
Darbības sfēraDiese Norm legt die Eigenschaften von einstellbaren Ösenköpfen mit zweireihigem Pendelkugellager, mit reduzierter radialer Lagerluft und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl fest, die so ausgelegt sind, dass sie unter Belastung nur langsamen Dreh und Kippbewegungen standhalten. Sie bestehen aus: einem Ösenkopf, der: mit einer Ringnut zur Kontrolle der Einschraubtiefe versehen ist; mit Dicht oder Deckscheiben ausgerüstet ist; eine Längsnut zur Sicherung aufweisen kann; einem Innenring mit Kugeln. Diese Ösenköpfe sind für Bediengestänge für Flugsteuerungen oder für Strukturstangen von Luftfahrzeugen vorgesehen. Sie sind für den Einsatz in folgendem Temperaturbereich vorgesehen: -54 °C bis 150 °C. Da sie jedoch mit folgenden Fetten geschmiert werden: Hochdruckfett auf Esterbasis (Kennbuchstabe A), Betriebstemperaturbereich -73 °C bis 121 °C; oder Hochdruckfett auf der Basis von synthetischen Kohlenwasserstoffen, zur allgemeinen Verwendung (Kennbuchstabe B), Betriebstemperaturbereich -54 °C bis 177 °C (siehe EN 2067), ist ihr Anwendungsbereich bei Schmierung mit Fett mit dem Kennbuchstaben A auf 121 °C eingeschränkt.
StatussAtcelts
ICS grupa49.035