Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt die Eigenschaften von einstellbaren Ösenköpfen mit zweireihigem Pendelkugellager und Gewindeschaft aus Stahl, Innenring und Wälzkörper aus korrosionsbeständigem Stahl fest.
Sie bestehen aus:
Einem Ösenkopf, der:
mit Dicht oder Deckscheiben ausgerüstet ist;
einer Längsnut zur Sicherung aufweisen kann;
einem Innenring mit Kugeln.
Diese Ösenköpfe sind für Bediengestänge für Flugsteuerungen oder für Strukturstangen von Luftfahrzeugen bestimmt.
Sie sind für den Einsatz in folgendem Temperaturbereich vorgesehen: –54 °C bis 150 °C.
Da sie jedoch mit folgenden Fetten geschmiert werden:
Hochdruckfett auf Esterbasis (Kennbuchstabe A); Betriebstemperaturbereich –73 °C bis 121 °C nach MIL PRF 23827, Typ II;
Hochdruckfett auf der Basis von synthetischen Kohlenwasserstoffen zur allgemeinen Verwendung (Kennbuchstabe B), Betriebstemperaturbereich –54 °C bis 177 °C (siehe EN 2067), nach MIL PRF 81322;
Hochdruckfett auf Lithiumbasis (Kennbuchstabe C) Betriebstemperaturbereich –73 °C bis 121 °C nach MIL PRF 23827, Typ I;
Ist ihr Anwendungsbereich bei Schmierung mit Fett mit den Kennbuchstaben A und C auf 121 °C eingeschränkt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
39472
Darbības sfēra
Diese Norm legt die Eigenschaften von einstellbaren Ösenköpfen mit zweireihigem Pendelkugellager und Gewindeschaft aus Stahl, Innenring und Wälzkörper aus korrosionsbeständigem Stahl fest.
Sie bestehen aus:
Einem Ösenkopf, der:
mit Dicht oder Deckscheiben ausgerüstet ist;
einer Längsnut zur Sicherung aufweisen kann;
einem Innenring mit Kugeln.
Diese Ösenköpfe sind für Bediengestänge für Flugsteuerungen oder für Strukturstangen von Luftfahrzeugen bestimmt.
Sie sind für den Einsatz in folgendem Temperaturbereich vorgesehen: –54 °C bis 150 °C.
Da sie jedoch mit folgenden Fetten geschmiert werden:
Hochdruckfett auf Esterbasis (Kennbuchstabe A); Betriebstemperaturbereich –73 °C bis 121 °C nach MIL PRF 23827, Typ II;
Hochdruckfett auf der Basis von synthetischen Kohlenwasserstoffen zur allgemeinen Verwendung (Kennbuchstabe B), Betriebstemperaturbereich –54 °C bis 177 °C (siehe EN 2067), nach MIL PRF 81322;
Hochdruckfett auf Lithiumbasis (Kennbuchstabe C) Betriebstemperaturbereich –73 °C bis 121 °C nach MIL PRF 23827, Typ I;
Ist ihr Anwendungsbereich bei Schmierung mit Fett mit den Kennbuchstaben A und C auf 121 °C eingeschränkt.