Projekta Nr.EN 3475-605:2010
NosaukumsDiese Norm legt ein Verfahren zur Beurteilung des Verhaltens der Isolierung einer Leitung gegenüber einem elektrischen Lichtbogen fest, der durch eine Verunreinigungsflüssigkeit erzeugt und aufrechterhalten wird. Diese Norm ist in Verbindung mit EN 3475 100 anzuwenden. Der Hauptzweck dieser Prüfung besteht darin, - auf geregelte Weise andauernde Fehlereffekte zu erzeugen, die repräsentativ sind für solche, die im Betrieb auftreten können, wenn ein typisches Leitungsbündel beschädigt und einer Verunreinigung durch eine wässrige Flüssigkeit ausgesetzt wird, so dass zwischen den Leitungen Lichtbogen entstehen; - zu untersuchen, ob die Isolierung zur Kriechwegbildung neigt, d. h. den Lichtbogen bis zur elektrischen Spannungsquelle auszubreiten. Diese Prüfung, die ursprünglich für das 115-VAC-Netz festgelegt war, schlägt auch Bedingungen für das 230 VAC-Netz vor. Wenn nicht anders in der Produktnorm festgelegt, sind nur die 115-VAC-Bedinungen einzuhalten. Sechs prospektive Fehlerstromwerte wurden für die entsprechenden Leitungsgrößen (siehe Abschnitt 7) fest¬gelegt. Es ist im Allgemeinen vereinbart, dass größere Größen nicht bewertet zu werden brauchen, da der Kurz¬schlusseffekt bei niedrigen Leitungsimpedanzen dominierend wird. Falls in den technischen Normen/Produktnormen nicht anders festgelegt, sind Leitungen der Größen 002, 006 und 020 zu bewerten.
Reģistrācijas numurs (WIID)34295
Darbības sfēraDiese Norm legt ein Verfahren zur Beurteilung des Verhaltens der Isolierung einer Leitung gegenüber einem elektrischen Lichtbogen fest, der durch eine Verunreinigungsflüssigkeit erzeugt und aufrechterhalten wird. Diese Norm ist in Verbindung mit EN 3475 100 anzuwenden. Der Hauptzweck dieser Prüfung besteht darin, - auf geregelte Weise andauernde Fehlereffekte zu erzeugen, die repräsentativ sind für solche, die im Betrieb auftreten können, wenn ein typisches Leitungsbündel beschädigt und einer Verunreinigung durch eine wässrige Flüssigkeit ausgesetzt wird, so dass zwischen den Leitungen Lichtbogen entstehen; - zu untersuchen, ob die Isolierung zur Kriechwegbildung neigt, d. h. den Lichtbogen bis zur elektrischen Spannungsquelle auszubreiten. Diese Prüfung, die ursprünglich für das 115-VAC-Netz festgelegt war, schlägt auch Bedingungen für das 230 VAC-Netz vor. Wenn nicht anders in der Produktnorm festgelegt, sind nur die 115-VAC-Bedinungen einzuhalten. Sechs prospektive Fehlerstromwerte wurden für die entsprechenden Leitungsgrößen (siehe Abschnitt 7) fest¬gelegt. Es ist im Allgemeinen vereinbart, dass größere Größen nicht bewertet zu werden brauchen, da der Kurz¬schlusseffekt bei niedrigen Leitungsimpedanzen dominierend wird. Falls in den technischen Normen/Produktnormen nicht anders festgelegt, sind Leitungen der Größen 002, 006 und 020 zu bewerten.
StatussAtcelts
ICS grupa49.060