Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt den Prozess der Leistungs- und Zustandsbewertung bestehender Sachanlagen während der Nutzungsphase von Liegenschaften (von der Inbetriebnahme bis zum Ende der Lebensdauer) fest und gibt entsprechende Hinweise.
Dieses Dokument bezieht sich auf die Bewertung von Sachanlagen von Immobilien und Anlagen, kann aber, wo zutreffend, auch in anderen Bereichen angewendet werden.
Dieses Dokument legt einen allgemeinen Rahmen für die Bewertung, die Festlegung von Anforderungen, den Beobachtungsprozess und die Erfassung der erforderlichen Informationen fest, um eine fundierte Entscheidungsfindung für das Asset Management zu unterstützen.
Dieses Dokument ist eine Rahmennorm und nimmt hinsichtlich detaillierter Verfahren weitere Normen in Bezug. Es ersetzt keine andere Norm, sondern dient als Ergänzung, um ein System für die Bewertung zu schaffen.
ANMERKUNG 1 Die Verweisungen auf andere Normen beziehen sich ausschließlich auf Immobilien und Anlagen. Es gibt keine Verweisungen auf Produktionsmaschinen und -ausrüstungen, Offshore-Anlagen, elektrische und mechanische Assets, mobile Assets und immaterielle Assets.
ANMERKUNG 2 In diesem Dokument werden Sachanlagen als Assets bezeichnet, mit Ausnahme des Abschnitts Begriffe.
Reģistrācijas numurs (WIID)
70365
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt den Prozess der Leistungs- und Zustandsbewertung bestehender Sachanlagen während der Nutzungsphase von Liegenschaften (von der Inbetriebnahme bis zum Ende der Lebensdauer) fest und gibt entsprechende Hinweise.
Dieses Dokument bezieht sich auf die Bewertung von Sachanlagen von Immobilien und Anlagen, kann aber, wo zutreffend, auch in anderen Bereichen angewendet werden.
Dieses Dokument legt einen allgemeinen Rahmen für die Bewertung, die Festlegung von Anforderungen, den Beobachtungsprozess und die Erfassung der erforderlichen Informationen fest, um eine fundierte Entscheidungsfindung für das Asset Management zu unterstützen.
Dieses Dokument ist eine Rahmennorm und nimmt hinsichtlich detaillierter Verfahren weitere Normen in Bezug. Es ersetzt keine andere Norm, sondern dient als Ergänzung, um ein System für die Bewertung zu schaffen.
ANMERKUNG 1 Die Verweisungen auf andere Normen beziehen sich ausschließlich auf Immobilien und Anlagen. Es gibt keine Verweisungen auf Produktionsmaschinen und -ausrüstungen, Offshore-Anlagen, elektrische und mechanische Assets, mobile Assets und immaterielle Assets.
ANMERKUNG 2 In diesem Dokument werden Sachanlagen als Assets bezeichnet, mit Ausnahme des Abschnitts Begriffe.