Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für Bandbehandlungsanlagen fest.
Dieses Dokument ist anzuwenden für:
Bandbehandlungsanlagen für die Behandlung von Metallstreifen von
— dem Coil-Übergabepunkt des Eingangsbereichs (mechanische Einrichtung, siehe 3.2), über
— den Prozess (Behandlungs- und mechanische Einrichtungen, siehe 3.3 und 3.2), bis zum
— Coil-Übergabepunkt des Ausgangsbereichs oder der Schnittstelle zu anderen Anlagen (mechanische Einrichtung), siehe Bild 1.
[Bild 1]
ANMERKUNG 1 Die vorgenannten Prozesse können auch in Kombination auftreten.
Wenn der vorgenannte Prozess mit Prozessen kombiniert wird, die nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments liegen, kann dieses Dokument als Richtlinie verwendet werden.
ANMERKUNG 2 Thermoprozessanlagen, die in Bandbehandlungsanlagen integriert sind, werden durch die Normenreihe EN 746 abgedeckt. Für Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden, gilt EN 1539.
Dieses Dokument behandelt nicht:
— Thermoprozessanlagen, z. B. nach Normenreihe EN 746;
— Trockner und Öfen nach EN 1539;
— Coil-Transportsysteme vor der Coil-Übergabestelle am Einlaufteil und nach der Coil-Übergabestelle am Auslaufteil, z. B. Hakenbahnen, Brückenkräne, Gabelstapler und Güterwagen sowie andere Fahrzeuge;
— Säureregenerierungsanlagen;
— Regenerierungsanlagen, die nicht integraler Bestandteil der Bandbehandlungsanlage sind;
— Lagerausrüstung für Coils;
— Walzgerüste (d. h. Dressier- und Reduziergerüste) nach EN 15094;
— Ausrüstung der Walzenwerkstatt;
— separate Prozesstechnologie (z. B. Druckluftsystem, Wasseraufbereitung und Aufbereitung von Walzenschmierstoff);
— separates Reinigungssystem für Abluft;
— Brandbekämpfungsanlagen.
ANMERKUNG 3 Der Personenschutz bei der Verwendung von Erstickungsgasen in Brandbekämpfungsanlagen wird von diesem Dokument abgedeckt, siehe Anhang C.
Dieses Dokument behandelt die vorhersehbaren signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse, die für Bandbehandlungsanlagen relevant sind, wenn diese bestimmungsgemäß und unter Fehlanwendungsbedingungen, die vernünftigerweise durch den Hersteller vorhersehbar sind, angewendet werden. Es beschreibt die von dem Hersteller zu erfüllenden Anforderungen, um die Sicherheit von Personen und Gegenständen während des Transports, der Inbetriebnahme, der Anwendung und der Außerbetriebnahme sowie im Fall von vorhersehbaren Ausfällen oder Fehlfunktionen, die an der Anlage auftreten können, sicherzustellen.
Für Modernisierungen kann dieses Dokument (Typ-C-Norm) auf das zu modernisierende Teil angewendet werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
68961
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für Bandbehandlungsanlagen fest.
Dieses Dokument ist anzuwenden für:
Bandbehandlungsanlagen für die Behandlung von Metallstreifen von
— dem Coil-Übergabepunkt des Eingangsbereichs (mechanische Einrichtung, siehe 3.2), über
— den Prozess (Behandlungs- und mechanische Einrichtungen, siehe 3.3 und 3.2), bis zum
— Coil-Übergabepunkt des Ausgangsbereichs oder der Schnittstelle zu anderen Anlagen (mechanische Einrichtung), siehe Bild 1.
[Bild 1]
ANMERKUNG 1 Die vorgenannten Prozesse können auch in Kombination auftreten.
Wenn der vorgenannte Prozess mit Prozessen kombiniert wird, die nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments liegen, kann dieses Dokument als Richtlinie verwendet werden.
ANMERKUNG 2 Thermoprozessanlagen, die in Bandbehandlungsanlagen integriert sind, werden durch die Normenreihe EN 746 abgedeckt. Für Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden, gilt EN 1539.
Dieses Dokument behandelt nicht:
— Thermoprozessanlagen, z. B. nach Normenreihe EN 746;
— Trockner und Öfen nach EN 1539;
— Coil-Transportsysteme vor der Coil-Übergabestelle am Einlaufteil und nach der Coil-Übergabestelle am Auslaufteil, z. B. Hakenbahnen, Brückenkräne, Gabelstapler und Güterwagen sowie andere Fahrzeuge;
— Säureregenerierungsanlagen;
— Regenerierungsanlagen, die nicht integraler Bestandteil der Bandbehandlungsanlage sind;
— Lagerausrüstung für Coils;
— Walzgerüste (d. h. Dressier- und Reduziergerüste) nach EN 15094;
— Ausrüstung der Walzenwerkstatt;
— separate Prozesstechnologie (z. B. Druckluftsystem, Wasseraufbereitung und Aufbereitung von Walzenschmierstoff);
— separates Reinigungssystem für Abluft;
— Brandbekämpfungsanlagen.
ANMERKUNG 3 Der Personenschutz bei der Verwendung von Erstickungsgasen in Brandbekämpfungsanlagen wird von diesem Dokument abgedeckt, siehe Anhang C.
Dieses Dokument behandelt die vorhersehbaren signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse, die für Bandbehandlungsanlagen relevant sind, wenn diese bestimmungsgemäß und unter Fehlanwendungsbedingungen, die vernünftigerweise durch den Hersteller vorhersehbar sind, angewendet werden. Es beschreibt die von dem Hersteller zu erfüllenden Anforderungen, um die Sicherheit von Personen und Gegenständen während des Transports, der Inbetriebnahme, der Anwendung und der Außerbetriebnahme sowie im Fall von vorhersehbaren Ausfällen oder Fehlfunktionen, die an der Anlage auftreten können, sicherzustellen.
Für Modernisierungen kann dieses Dokument (Typ-C-Norm) auf das zu modernisierende Teil angewendet werden.