Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt einen Leitfaden zur Herstellung von Untersuchungsproben aus Laboratoriums-proben von Tierfuttermitteln, einschließlich Futtermitteln für Heimtiere fest.
ANMERKUNG 1 Der Leitfaden leitet sich am häufigsten von den Richtlinien des AAFCO (en: Association of American Feed Control Officials) (Verband amerikanischer Kontrollbehörden für Futtermittel) ab (siehe Literaturhinweis [7]).
Der Leitfaden wird von speziellen Anweisungen und Vorschriften zur Probenvorbereitung aufgehoben, die durch spezifische Analysenverfahren gefordert werden.
ANMERKUNG 2 Solche Analyseverfahren werden von ISO und CEN entwickelt.
ANMERKUNG 3 Diese Internationale Norm enthält keinen speziellen Leitfaden zur Probenvorbereitung für die mikrobiologische Analyse von Mikroorganismen, wie z. B. Hefen, Bakterien und Schimmelpilze. Trotzdem sind für Mikroorganismen, die als Futtermittelzusätze (Probiotika) verwendet werden, einige wichtige Gesichtspunkte zur Proben¬vorbereitung genannt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
32276
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt einen Leitfaden zur Herstellung von Untersuchungsproben aus Laboratoriums-proben von Tierfuttermitteln, einschließlich Futtermitteln für Heimtiere fest.
ANMERKUNG 1 Der Leitfaden leitet sich am häufigsten von den Richtlinien des AAFCO (en: Association of American Feed Control Officials) (Verband amerikanischer Kontrollbehörden für Futtermittel) ab (siehe Literaturhinweis [7]).
Der Leitfaden wird von speziellen Anweisungen und Vorschriften zur Probenvorbereitung aufgehoben, die durch spezifische Analysenverfahren gefordert werden.
ANMERKUNG 2 Solche Analyseverfahren werden von ISO und CEN entwickelt.
ANMERKUNG 3 Diese Internationale Norm enthält keinen speziellen Leitfaden zur Probenvorbereitung für die mikrobiologische Analyse von Mikroorganismen, wie z. B. Hefen, Bakterien und Schimmelpilze. Trotzdem sind für Mikroorganismen, die als Futtermittelzusätze (Probiotika) verwendet werden, einige wichtige Gesichtspunkte zur Proben¬vorbereitung genannt.