Projekta Nr.EN 17550:2021
NosaukumsDieses Analysenverfahren legt ein Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungs-Flüssigchromatographie mit UV-Detektion (RP HPLC UV) fest für die gleichzeitige Bestimmung von vier zugelassenen Carotinoiden in Fisch-Mischfuttermittel und Fischfutter-Vormischung, und zwar Astaxanthin (AXN), Canthaxanthin (CXN), Adonirubin (ADR) und Astaxanthindimethyldisuccinat (AXN DMDS), und von sechs zugelassenen Caroti¬noiden in Geflügelfutter und Geflügelfutter-Vormischung, und zwar Canthaxanthin (CXN), Capsanthin (CSN), Beta Apo 8'-Carotinsäureethylester (BACARE), Citranaxanthin (CIXN), Lutein (LUT) und Zeaxanthin (ZEA) im Massenanteilbereich von etwa 2 mg/kg bis etwa 4 500 mg/kg (je nach Carotinoid). Beta-Carotin (BCAR), in Mischfuttermittel und Vormischungen für alle Tierspezies zugelassen, wurde ebenfalls in den Anwendungs¬bereich aufgenommen. Das Analysenverfahren ist für den Zweck der Quantifizierung der angegebenen Carotinoide und die Bestätigung der Kennzeichnung geeignet. Das Verfahren ist auf Futtermittel anzuwenden, die unter Verwendung von natürlichen und synthetischen Futtermittel-Zusatzstoffen hergestellt werden. Xanthophyllester, wie die von Lutein, Zeaxanthin und Capsanthin, die in Futtermitteln vorhanden sein könnten, sind keine zugelassenen Futtermittel-Zusatzstoffe und gehören daher nicht zum Anwendungs-bereich dieses Dokuments.
Reģistrācijas numurs (WIID)66542
Darbības sfēraDieses Analysenverfahren legt ein Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungs-Flüssigchromatographie mit UV-Detektion (RP HPLC UV) fest für die gleichzeitige Bestimmung von vier zugelassenen Carotinoiden in Fisch-Mischfuttermittel und Fischfutter-Vormischung, und zwar Astaxanthin (AXN), Canthaxanthin (CXN), Adonirubin (ADR) und Astaxanthindimethyldisuccinat (AXN DMDS), und von sechs zugelassenen Caroti¬noiden in Geflügelfutter und Geflügelfutter-Vormischung, und zwar Canthaxanthin (CXN), Capsanthin (CSN), Beta Apo 8'-Carotinsäureethylester (BACARE), Citranaxanthin (CIXN), Lutein (LUT) und Zeaxanthin (ZEA) im Massenanteilbereich von etwa 2 mg/kg bis etwa 4 500 mg/kg (je nach Carotinoid). Beta-Carotin (BCAR), in Mischfuttermittel und Vormischungen für alle Tierspezies zugelassen, wurde ebenfalls in den Anwendungs¬bereich aufgenommen. Das Analysenverfahren ist für den Zweck der Quantifizierung der angegebenen Carotinoide und die Bestätigung der Kennzeichnung geeignet. Das Verfahren ist auf Futtermittel anzuwenden, die unter Verwendung von natürlichen und synthetischen Futtermittel-Zusatzstoffen hergestellt werden. Xanthophyllester, wie die von Lutein, Zeaxanthin und Capsanthin, die in Futtermitteln vorhanden sein könnten, sind keine zugelassenen Futtermittel-Zusatzstoffe und gehören daher nicht zum Anwendungs-bereich dieses Dokuments.
StatussIzstrādē
ICS grupa65.120
71.040.50