Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Das vorliegende Dokument legt ein hochleistungsflüssigkeitschromatographisches Verfahren (HPLC) mit
massenspektrometrischem Nachweis (MS) für das Screening und die quantitative Bestimmung von Melamin
und Cyanursäure in dem Konzentrationsbereich zwischen 1 mg/kg und 100 mg/kg Futtermittel fest.
Das Verfahren wurde in einem internationalen Ringversuch für Melamin in Alleinfuttermittel,
Ergänzungsfuttermittel, Einzelfuttermittel, Milchaustausch-Futtermittel und Heimtierfuttermittel,
einschließlich Dosenfutter für Heimtiere, im Bereich zwischen 1 mg/kg und 80 mg/kg unter besonderer
Berücksichtigung des durch die Europäische Kommission festgelegten Höchstgehaltes von 2,5 mg/kg
validiert.
Laborerfahrungen haben gezeigt, dass das Verfahren auch für Cyanursäure im gleichen
Konzentrationsbereich in Alleinfuttermittel (n = 7), Ergänzungsfuttermittel (n = 6), Einzelfuttermittel (n = 7
bzw. 9), Milchaustausch-Futtermittel (n = 7) und Heimtierfuttermittel (n = 7), einschließlich Dosenfutter für
Heimtiere, anwendbar ist.
Da die Empfindlichkeit der LC-MS/MS für Cyanursäure geringer ist als für Melamin, ist sicherzustellen, dass
sich das LC-MS/MS-System in ausgezeichnetem Betriebszustand befindet. Das Verfahren gilt für
Futtermittel, wurde jedoch nicht für Vormischungen und Futtermittelzusatzstoffe geprüft.
Die quantitative Bestimmung von Konzentrationen über 100 mg/kg ist möglich, aber das Verfahren muss
durch den Bearbeiter validiert werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
59415
Darbības sfēra
Das vorliegende Dokument legt ein hochleistungsflüssigkeitschromatographisches Verfahren (HPLC) mit
massenspektrometrischem Nachweis (MS) für das Screening und die quantitative Bestimmung von Melamin
und Cyanursäure in dem Konzentrationsbereich zwischen 1 mg/kg und 100 mg/kg Futtermittel fest.
Das Verfahren wurde in einem internationalen Ringversuch für Melamin in Alleinfuttermittel,
Ergänzungsfuttermittel, Einzelfuttermittel, Milchaustausch-Futtermittel und Heimtierfuttermittel,
einschließlich Dosenfutter für Heimtiere, im Bereich zwischen 1 mg/kg und 80 mg/kg unter besonderer
Berücksichtigung des durch die Europäische Kommission festgelegten Höchstgehaltes von 2,5 mg/kg
validiert.
Laborerfahrungen haben gezeigt, dass das Verfahren auch für Cyanursäure im gleichen
Konzentrationsbereich in Alleinfuttermittel (n = 7), Ergänzungsfuttermittel (n = 6), Einzelfuttermittel (n = 7
bzw. 9), Milchaustausch-Futtermittel (n = 7) und Heimtierfuttermittel (n = 7), einschließlich Dosenfutter für
Heimtiere, anwendbar ist.
Da die Empfindlichkeit der LC-MS/MS für Cyanursäure geringer ist als für Melamin, ist sicherzustellen, dass
sich das LC-MS/MS-System in ausgezeichnetem Betriebszustand befindet. Das Verfahren gilt für
Futtermittel, wurde jedoch nicht für Vormischungen und Futtermittelzusatzstoffe geprüft.
Die quantitative Bestimmung von Konzentrationen über 100 mg/kg ist möglich, aber das Verfahren muss
durch den Bearbeiter validiert werden.