CEN/TC 331
| Projekta Nr. | CEN/TS 16238:2011 |
|---|---|
| Nosaukums | Diese Technische Spezifikation beschreibt die "Offene Normschnittstelle zwischen Bildbearbeitung, Maschi-nensteuerung und Bildsteuerung" (IP/MC/IC-Schnittstelle) im Kontext der postalischen Automatisierungs-einrichtungen. Der folgende Überblick über die Architektur stellt die Grundlage für diese Schnittstellennormung dar: Bild 1- Überblick über das System Es wurde vereinbart, die Schnittstellen zwischen Folgendem zu vereinheitlichen: a) Bildbearbeitung und Bildsteuerung; b) Bildbearbeitung und Maschinensteuerung und; c) Maschinensteuerung und Bildsteuerung sowie eine gemeinsame Spezifikation für diese so genannte IP/MC/IC Schnittstelle zu erarbeiten. Der Kommunikationspartner auf der einen Seite dieser Schnittstelle wird mit Maschine oder Maschinen-steuerung (MC) und der auf der anderen Seite mit Lese-/Codier-System (RC) bezeichnet. Für diese Schnittstelle können mehrere Instanzen vorliegen, abhängig von der Implementierung der MC und dem angeschlossenen RC. ANMERKUNG Schnittstellen zur Synchronisierung der eingescannten Bilder mit deren durch die Maschine erzeugten Attributen mailpiece_ID sind im vorstehenden Bild nicht dargestellt und sind nicht Gegenstand der Normung im Zusammenhang mit der ersten Freigabe dieser Schnittstelle. Aus Sicht der Kunden sind die beiden folgenden Szenarien von Bedeutung. Die Systeme MASCHINE und RC-SYSTEM sind als „Black Boxes” anzusehen, sodass die interne Systemstruktur und die internen Schnitt-stellen nicht ausführlich dargestellt werden. |
| Reģistrācijas numurs (WIID) | 32557 |
| Darbības sfēra | Diese Technische Spezifikation beschreibt die "Offene Normschnittstelle zwischen Bildbearbeitung, Maschi-nensteuerung und Bildsteuerung" (IP/MC/IC-Schnittstelle) im Kontext der postalischen Automatisierungs-einrichtungen. Der folgende Überblick über die Architektur stellt die Grundlage für diese Schnittstellennormung dar: Bild 1- Überblick über das System Es wurde vereinbart, die Schnittstellen zwischen Folgendem zu vereinheitlichen: a) Bildbearbeitung und Bildsteuerung; b) Bildbearbeitung und Maschinensteuerung und; c) Maschinensteuerung und Bildsteuerung sowie eine gemeinsame Spezifikation für diese so genannte IP/MC/IC Schnittstelle zu erarbeiten. Der Kommunikationspartner auf der einen Seite dieser Schnittstelle wird mit Maschine oder Maschinen-steuerung (MC) und der auf der anderen Seite mit Lese-/Codier-System (RC) bezeichnet. Für diese Schnittstelle können mehrere Instanzen vorliegen, abhängig von der Implementierung der MC und dem angeschlossenen RC. ANMERKUNG Schnittstellen zur Synchronisierung der eingescannten Bilder mit deren durch die Maschine erzeugten Attributen mailpiece_ID sind im vorstehenden Bild nicht dargestellt und sind nicht Gegenstand der Normung im Zusammenhang mit der ersten Freigabe dieser Schnittstelle. Aus Sicht der Kunden sind die beiden folgenden Szenarien von Bedeutung. Die Systeme MASCHINE und RC-SYSTEM sind als „Black Boxes” anzusehen, sodass die interne Systemstruktur und die internen Schnitt-stellen nicht ausführlich dargestellt werden. |
| Statuss | Izstrādē |
| ICS grupa | 03.240 35.240.60 35.240.69 |
