Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Verfahren für die Messung von Verlusten und erheblichen Verspätungen mit Hilfe einer Erhebung von Testsendungen, nationalen und grenzüberschreitenden Vorrangsendungen und First-Class-Sendungen festgelegt, die von Postdienstleistern abgeholt, bearbeitet und verteilt werden.
Es ist praktisch unmöglich, zwischen Sendungen zu unterscheiden, welche nie ihren Bestimmungsort erreichen, und solchen, die sich sehr lange verspäten. Aus diesem Grund wird ein Mindestzeitraum festgelegt, nach dem eine versandte Sendung zu Messzwecken so zu behandeln ist, als sei sie verloren gegangen oder erheblich verspätet.
Der so gewonnene Gesamtparameter für den Verlust oder die erhebliche Verspätung wird als Prozentsatz aller aufgegebenen Vorrangsendungen und First-Class-Sendungen ausgedrückt. Dieser Indikator misst nicht die Gesamtleistung des Postbetreibers durch einen direkten Vergleich der Postdienstbetreiber und enthält nur Leistungsindikatoren, die sich auf einen Verlust bzw. auf die erhebliche Verspätung beziehen.
Nach diesem Dokument werden der Verlust und die erhebliche Verspätung innerhalb festgelegter Genauigkeitsgrenzen geschätzt. Ist der Verlustgrad sehr gering, lässt sich möglicherweise nur eine Obergrenze für den Verlustgrad schätzen.
Dieses Dokument wurde aus den in EN 13850 enthaltenen Erfordernissen für die Messung der Laufzeit von End-to-End-Dienstleistungen für einzelne Vorrangsendungen und First-Class-Sendungen entwickelt und ist mit diesen kompatibel, so dass dieselbe Erhebung für die Messung des Verlusts und der erheblichen Verspätung sowie der pünktlichen Leistung verwendet werden kann. Somit umfasst sie einen Anforderungskatalog für die Planung eines Messsystems, einschließlich der Auswahl und Verteilung von Testbriefen, die von ausgewählten Panelteilnehmer versendet und empfangen werden, und zwar nach einer Spezifikation, die sicherstellt, dass der Stichprobenaufbau der Testbriefe für echte Sendungsströme repräsentativ ist.
Dieses Dokument
Reģistrācijas numurs (WIID)
21854
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Verfahren für die Messung von Verlusten und erheblichen Verspätungen mit Hilfe einer Erhebung von Testsendungen, nationalen und grenzüberschreitenden Vorrangsendungen und First-Class-Sendungen festgelegt, die von Postdienstleistern abgeholt, bearbeitet und verteilt werden.
Es ist praktisch unmöglich, zwischen Sendungen zu unterscheiden, welche nie ihren Bestimmungsort erreichen, und solchen, die sich sehr lange verspäten. Aus diesem Grund wird ein Mindestzeitraum festgelegt, nach dem eine versandte Sendung zu Messzwecken so zu behandeln ist, als sei sie verloren gegangen oder erheblich verspätet.
Der so gewonnene Gesamtparameter für den Verlust oder die erhebliche Verspätung wird als Prozentsatz aller aufgegebenen Vorrangsendungen und First-Class-Sendungen ausgedrückt. Dieser Indikator misst nicht die Gesamtleistung des Postbetreibers durch einen direkten Vergleich der Postdienstbetreiber und enthält nur Leistungsindikatoren, die sich auf einen Verlust bzw. auf die erhebliche Verspätung beziehen.
Nach diesem Dokument werden der Verlust und die erhebliche Verspätung innerhalb festgelegter Genauigkeitsgrenzen geschätzt. Ist der Verlustgrad sehr gering, lässt sich möglicherweise nur eine Obergrenze für den Verlustgrad schätzen.
Dieses Dokument wurde aus den in EN 13850 enthaltenen Erfordernissen für die Messung der Laufzeit von End-to-End-Dienstleistungen für einzelne Vorrangsendungen und First-Class-Sendungen entwickelt und ist mit diesen kompatibel, so dass dieselbe Erhebung für die Messung des Verlusts und der erheblichen Verspätung sowie der pünktlichen Leistung verwendet werden kann. Somit umfasst sie einen Anforderungskatalog für die Planung eines Messsystems, einschließlich der Auswahl und Verteilung von Testbriefen, die von ausgewählten Panelteilnehmer versendet und empfangen werden, und zwar nach einer Spezifikation, die sicherstellt, dass der Stichprobenaufbau der Testbriefe für echte Sendungsströme repräsentativ ist.
Dieses Dokument