Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument gilt für:
- funktionale und elektrische Sicherheitsaspekte von Lastenfahrrädern, die in allen Teilen von EN 17860 behandelt werden;
- elektrische Aspekte von elektromotorisch unterstützten Anhängern (EPACT, en: electrically power assisted cargo trailer), die in prEN 17860 7 behandelt werden;
- elektrische Aspekte von Batterien, die für Lastenfahrräder verwendet werden;
- elektrische Aspekte von Ladegeräten, die für Lastenfahrräder verwendet werden.
Dieses Dokument gilt nicht für Ladestationen.
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für Motormanagement-Systeme und elektrische Stromkreise einschließlich des Ladegeräts für die Beurteilung des Designs und der Bauart von Lastenfahrrädern und Unterbaugruppen für Systeme mit einer maximalen Betriebsspannung entsprechend der Sicherheitskleinspannung (SELV, en: safety extra low voltage) ≤ 60 V Gleichstrom ohne Berücksichtigung von vorübergehenden Spannungsspitzen fest.
Reģistrācijas numurs (WIID)
74088
Darbības sfēra
Dieses Dokument gilt für:
- funktionale und elektrische Sicherheitsaspekte von Lastenfahrrädern, die in allen Teilen von EN 17860 behandelt werden;
- elektrische Aspekte von elektromotorisch unterstützten Anhängern (EPACT, en: electrically power assisted cargo trailer), die in prEN 17860 7 behandelt werden;
- elektrische Aspekte von Batterien, die für Lastenfahrräder verwendet werden;
- elektrische Aspekte von Ladegeräten, die für Lastenfahrräder verwendet werden.
Dieses Dokument gilt nicht für Ladestationen.
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für Motormanagement-Systeme und elektrische Stromkreise einschließlich des Ladegeräts für die Beurteilung des Designs und der Bauart von Lastenfahrrädern und Unterbaugruppen für Systeme mit einer maximalen Betriebsspannung entsprechend der Sicherheitskleinspannung (SELV, en: safety extra low voltage) ≤ 60 V Gleichstrom ohne Berücksichtigung von vorübergehenden Spannungsspitzen fest.