Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt ein Routine-Referenzverfahren zur Bestimmung des Feuchtegehaltes von Getreide und Getreideerzeugnissen fest.
Diese Internationale Norm gilt für Weizen, Reis (ungeschälter Reis, geschälter Reis und Weißreis), Gerste, Rispenhirse (Panicum miliaceum), Roggen, Hafer, Triticale, Hirse in Form von Körnern, gemahlene Körner, Grieß oder Mehl.
Das Verfahren ist nicht anwendbar bei Mais und Hülsenfrüchte.
ANMERKUNG Bestimmung des Feuchtegehaltes in Mais siehe ISO 6540 [5] und in Hülsenfrüchte siehe ISO 24557 [7].
Reģistrācijas numurs (WIID)
25266
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt ein Routine-Referenzverfahren zur Bestimmung des Feuchtegehaltes von Getreide und Getreideerzeugnissen fest.
Diese Internationale Norm gilt für Weizen, Reis (ungeschälter Reis, geschälter Reis und Weißreis), Gerste, Rispenhirse (Panicum miliaceum), Roggen, Hafer, Triticale, Hirse in Form von Körnern, gemahlene Körner, Grieß oder Mehl.
Das Verfahren ist nicht anwendbar bei Mais und Hülsenfrüchte.
ANMERKUNG Bestimmung des Feuchtegehaltes in Mais siehe ISO 6540 [5] und in Hülsenfrüchte siehe ISO 24557 [7].