Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren, das unter der Bezeichnung Zeleny Sedimentationstest bekannt ist und angewendet wird, um durch Bestimmen des Sedimentvolumens einen der Faktoren zu bewerten, die einen Rückschluss auf die Qualität des Weizens zulassen. Der Zeleny Test ermöglicht somit eine Aussage über die Backeigenschaften von Mehl, das aus Weizen hergestellt werden kann.
Das Verfahren gilt nur für den Weichweizen Triticum aestivum L.
Reģistrācijas numurs (WIID)
33799
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren, das unter der Bezeichnung Zeleny Sedimentationstest bekannt ist und angewendet wird, um durch Bestimmen des Sedimentvolumens einen der Faktoren zu bewerten, die einen Rückschluss auf die Qualität des Weizens zulassen. Der Zeleny Test ermöglicht somit eine Aussage über die Backeigenschaften von Mehl, das aus Weizen hergestellt werden kann.
Das Verfahren gilt nur für den Weichweizen Triticum aestivum L.