Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren der Anwendung eines Alveographen zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften verschiedener Teigarten fest, die aus "Weich"- bis "Hart"-Weizenmehl (Triticum aestivum L.) erhalten wurden, das durch industrielles Vermahlen oder Vermahlen im Laborversuch hergestellt wurde.
Sie beschreibt das alveographische Prüfverfahren sowie die Art und Weise der Anwendung einer Labormühle zur Herstellung von Mehl in zwei Stufen:
Stufe 1: Vorbereitung des Weizens zum Vermahlen, damit die Kleie leichter vom Endosperm ge¬trennt werden kann (siehe Abschnitt 7);
Stufe 2: die Vermahlung selbst, die ein Schrotungssystem mit drei Riffelwalzen, die Verrin¬gerung der Korngröße zwischen zwei Glattwalzen und die Verwendung einer Zentrifugalsieb¬maschine zur Klassierung der Erzeugnisse umfasst (siehe Abschnitt 8).
Reģistrācijas numurs (WIID)
25053
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren der Anwendung eines Alveographen zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften verschiedener Teigarten fest, die aus "Weich"- bis "Hart"-Weizenmehl (Triticum aestivum L.) erhalten wurden, das durch industrielles Vermahlen oder Vermahlen im Laborversuch hergestellt wurde.
Sie beschreibt das alveographische Prüfverfahren sowie die Art und Weise der Anwendung einer Labormühle zur Herstellung von Mehl in zwei Stufen:
Stufe 1: Vorbereitung des Weizens zum Vermahlen, damit die Kleie leichter vom Endosperm ge¬trennt werden kann (siehe Abschnitt 7);
Stufe 2: die Vermahlung selbst, die ein Schrotungssystem mit drei Riffelwalzen, die Verrin¬gerung der Korngröße zwischen zwei Glattwalzen und die Verwendung einer Zentrifugalsieb¬maschine zur Klassierung der Erzeugnisse umfasst (siehe Abschnitt 8).