CEN/TC 341
Projekta Nr. | EN ISO 16383-1:2025 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehalts von Gesteinen fest. Dieses Dokument ist anwendbar für die Bestimmung des Wassergehalts von Gesteinsproben durch Ofentrocknung im Labor im Rahmen geotechnischer Untersuchungen. Die Ofentrocknung ist das in der Laborpraxis übliche Verfahren. Die Bestimmung des Wassergehalts von Gestein besteht in der Ermittlung des Masseverlusts, der beim Trocknen der Probe bis zur Massenkonstanz bei festgelegter Temperatur im Trocknungsofen eintritt. Der Masseverlust wird dem freien Wasser zugeschrieben und in Bezug zur verbleibenden Trockenmasse der Probe gesetzt. ANMERKUNG Dieses Dokument erfüllt die Anforderungen an die Bestimmung des Wassergehalts von Gestein im Rahmen von geotechnischen Erkundungen und Untersuchungen nach EN 1997 2. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 76075 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehalts von Gesteinen fest. Dieses Dokument ist anwendbar für die Bestimmung des Wassergehalts von Gesteinsproben durch Ofentrocknung im Labor im Rahmen geotechnischer Untersuchungen. Die Ofentrocknung ist das in der Laborpraxis übliche Verfahren. Die Bestimmung des Wassergehalts von Gestein besteht in der Ermittlung des Masseverlusts, der beim Trocknen der Probe bis zur Massenkonstanz bei festgelegter Temperatur im Trocknungsofen eintritt. Der Masseverlust wird dem freien Wasser zugeschrieben und in Bezug zur verbleibenden Trockenmasse der Probe gesetzt. ANMERKUNG Dieses Dokument erfüllt die Anforderungen an die Bestimmung des Wassergehalts von Gestein im Rahmen von geotechnischen Erkundungen und Untersuchungen nach EN 1997 2. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 93.020 13.080.40 |