Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des aktuellen Grades aerober mikrobieller Aktivität von festen Sekundärbrennstoffen fest. Das Verfahren schätzt indirekt die Möglichkeit der Geruchsbildung, des Anziehens von Krankheitsüberträgern usw. ab. Der aktuelle Grad des biologischen Abbaus kann in Milligramm Sauerstoff je Kilogramm Trockensubstanz und Stunde (mg O2 kg1 dm h1) angegeben werden.
WARNUNG — Feste Sekundärbrennstoffe können potentiell pathogene Organismen enthalten. Bei ihrer Handhabung und der Handhabung von SRF, deren Eigenschaften unbekannt sind, sind angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
32133
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des aktuellen Grades aerober mikrobieller Aktivität von festen Sekundärbrennstoffen fest. Das Verfahren schätzt indirekt die Möglichkeit der Geruchsbildung, des Anziehens von Krankheitsüberträgern usw. ab. Der aktuelle Grad des biologischen Abbaus kann in Milligramm Sauerstoff je Kilogramm Trockensubstanz und Stunde (mg O2 kg1 dm h1) angegeben werden.
WARNUNG — Feste Sekundärbrennstoffe können potentiell pathogene Organismen enthalten. Bei ihrer Handhabung und der Handhabung von SRF, deren Eigenschaften unbekannt sind, sind angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.