CEN/SS S26
Projekta Nr. | LVS EN ISO 14001:2015 |
---|---|
Nosaukums | Diese Internationale Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem für Organisationen fest, die danach streben, einen Rahmen einzuführen, zu verwirklichen, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu verbessern, mit dem Ziel, ihre umweltbezogene Verantwortlichkeit in einer Weise zu führen und zu steuern, dass sie zur "ökologischen Säule" der Nachhaltigkeit beiträgt. Die beabsichtigten Ergebnisse eines Umweltmanagementsystems bieten einen Mehrwert für die Umwelt, die Organisation und ihre interessierten Parteien. In Übereinstimmung mit der Umweltpolitik der Organisation, schließen die beabsichtigten Ergebnisse eines Umweltmanagementsystems Folgendes ein: Verbesserung der Umweltleistung; Einhaltung der bindenden Verpflichtungen; Erfüllung der Umweltziele. Diese Internationale Norm ist auf jede Organisation anwendbar, unabhängig ihrer Größe, Art und Beschaffenheit, und gilt, für jene Umweltaspekte, die von der Organisation bestimmt und entweder gesteuert oder beeinflusst werden können, unter Betrachtung des Lebenswegs N1). Sie legt keine spezifischen Umweltleistungs¬kriterien fest, noch erhöht oder verändert sie die gesetzlichen Verpflichtungen einer Organisation. Diese Internationale Norm kann vollständig oder teilweise zur Verbesserung des Umweltmanagements genutzt werden. Doch bei allen Anforderungen ist es beabsichtigt, dass sie ausnahmslos in ein Umweltmanagementsystem eingeführt und umgesetzt werden, wenn die Organisation beansprucht, dass sie im Einklang mit dieser Internationalen Norm ist. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 38204 |
Darbības sfēra | Diese Internationale Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem für Organisationen fest, die danach streben, einen Rahmen einzuführen, zu verwirklichen, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu verbessern, mit dem Ziel, ihre umweltbezogene Verantwortlichkeit in einer Weise zu führen und zu steuern, dass sie zur "ökologischen Säule" der Nachhaltigkeit beiträgt. Die beabsichtigten Ergebnisse eines Umweltmanagementsystems bieten einen Mehrwert für die Umwelt, die Organisation und ihre interessierten Parteien. In Übereinstimmung mit der Umweltpolitik der Organisation, schließen die beabsichtigten Ergebnisse eines Umweltmanagementsystems Folgendes ein: Verbesserung der Umweltleistung; Einhaltung der bindenden Verpflichtungen; Erfüllung der Umweltziele. Diese Internationale Norm ist auf jede Organisation anwendbar, unabhängig ihrer Größe, Art und Beschaffenheit, und gilt, für jene Umweltaspekte, die von der Organisation bestimmt und entweder gesteuert oder beeinflusst werden können, unter Betrachtung des Lebenswegs N1). Sie legt keine spezifischen Umweltleistungs¬kriterien fest, noch erhöht oder verändert sie die gesetzlichen Verpflichtungen einer Organisation. Diese Internationale Norm kann vollständig oder teilweise zur Verbesserung des Umweltmanagements genutzt werden. Doch bei allen Anforderungen ist es beabsichtigt, dass sie ausnahmslos in ein Umweltmanagementsystem eingeführt und umgesetzt werden, wenn die Organisation beansprucht, dass sie im Einklang mit dieser Internationalen Norm ist. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 13.020.10 03.100.70 |