Projekta Nr.CEN ISO/TS 12025:2015
NosaukumsDiese Technische Spezifikation liefert eine Methodik zur Quantifizierung der Nanoobjekt-Freisetzung aus Pulvern als Ergebnis des gesamten Verfahrens, vom Handling bis zu hoch-energetischer Dispergierung, durch Messung des entstehenden Aerosols nach definierter Pulverbeanspruchung. Neben gravimetrischen Angaben, wird das entstehende Aerosol über die Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung beschrieben. Diese Technische Spezifikation liefert Angaben über zu beachtende Faktoren bei der Auswahl aus den zur Verfügung stehenden Verfahren zur Probennahme als auch der Beanspruchung und legt Mindestanforderungen an die Probenherstellung, die Erarbeitung des Prüfprotokolls, die Messung der Partikelfreisetzung und die anzugebenden Daten fest. Damit der vollständige Größenbereich der erzeugten Partikel beschrieben werden kann, wird in dieser Technischen Spezifikation neben der Messung von Nanoobjekten auch die Messung von Agglomeraten und Aggregaten empfohlen. Diese Technische Spezifikation behandelt nicht die Charakterisierung von Partikelgrößen innerhalb des Pulvers. Tribologische Verfahren, bei denen das Material mittels direkter mechanischer Reibung bearbeitet wird, um es abzureiben oder zu schleifen, sind von dieser Technischen Spezifikation ausgenommen.
Reģistrācijas numurs (WIID)59395
Darbības sfēraDiese Technische Spezifikation liefert eine Methodik zur Quantifizierung der Nanoobjekt-Freisetzung aus Pulvern als Ergebnis des gesamten Verfahrens, vom Handling bis zu hoch-energetischer Dispergierung, durch Messung des entstehenden Aerosols nach definierter Pulverbeanspruchung. Neben gravimetrischen Angaben, wird das entstehende Aerosol über die Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung beschrieben. Diese Technische Spezifikation liefert Angaben über zu beachtende Faktoren bei der Auswahl aus den zur Verfügung stehenden Verfahren zur Probennahme als auch der Beanspruchung und legt Mindestanforderungen an die Probenherstellung, die Erarbeitung des Prüfprotokolls, die Messung der Partikelfreisetzung und die anzugebenden Daten fest. Damit der vollständige Größenbereich der erzeugten Partikel beschrieben werden kann, wird in dieser Technischen Spezifikation neben der Messung von Nanoobjekten auch die Messung von Agglomeraten und Aggregaten empfohlen. Diese Technische Spezifikation behandelt nicht die Charakterisierung von Partikelgrößen innerhalb des Pulvers. Tribologische Verfahren, bei denen das Material mittels direkter mechanischer Reibung bearbeitet wird, um es abzureiben oder zu schleifen, sind von dieser Technischen Spezifikation ausgenommen.
StatussAtcelts
ICS grupa07.030
07.120