Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Verfahren für die Bestimmung der chemischen Eigenschaften von Pulvern oder flüssigen Dispersionen, die mit Graphen verwandte zweidimensionale Materialien (GR2M) enthalten, unter Zuhilfenahme einer Reihe von geeigneten Messtechniken fest.
Dieses Dokument behandelt die Bestimmung der Elementzusammensetzung, des Sauerstoff-Kohlenstoff-Verhältnisses, von Spurenmetallverunreinigungen, des prozentualen Massenanteils von chemischen Spezies und der vorhandenen funktionellen Gruppen unter Zuhilfenahme der folgenden Techniken:
Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS);
thermogravimetrische Analyse (TGA);
Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS);
Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
Dieses Dokument deckt die Probenvorbereitung, Protokolle und Datenauswertungen für die verschiedenen Techniken ab.
Reģistrācijas numurs (WIID)
76859
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Verfahren für die Bestimmung der chemischen Eigenschaften von Pulvern oder flüssigen Dispersionen, die mit Graphen verwandte zweidimensionale Materialien (GR2M) enthalten, unter Zuhilfenahme einer Reihe von geeigneten Messtechniken fest.
Dieses Dokument behandelt die Bestimmung der Elementzusammensetzung, des Sauerstoff-Kohlenstoff-Verhältnisses, von Spurenmetallverunreinigungen, des prozentualen Massenanteils von chemischen Spezies und der vorhandenen funktionellen Gruppen unter Zuhilfenahme der folgenden Techniken:
Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS);
thermogravimetrische Analyse (TGA);
Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS);
Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
Dieses Dokument deckt die Probenvorbereitung, Protokolle und Datenauswertungen für die verschiedenen Techniken ab.