Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren für und die Mindestanforderungen an die bakterizide Wirkung von Zitzendesinfektionsmitteln fest, die bei Verdünnung in Wasser standardisierter Härte - oder im Falle gebrauchsfertiger Produkte - in Wasser eine homogene, physikalisch stabile Zubereitung bilden.
Dieses Verfahren ist anzuwenden für Zitzendesinfektionsmittel, die auf der Zitzenhaut ohne mechanische Einwirkung als Desinfektionsmittel vor und/oder nach dem Melken im Veterinärbereich zum Einsatz kommen, z. B. bei der Aufzucht, Haltung, Produktion, in veterinärischen Pflegeeinrichtungen, beim Transport von Tieren sowie bei der Tierkörperbeseitigung aller Tiere mit Ausnahme der Tiere, die nach der Tötung direkt als Nahrungsmittel verwendet oder der weiterverarbeitenden Industrie zugeführt werden.
ANMERKUNG 1 Das beschriebene Verfahren ist dafür vorgesehen, die Wirksamkeit gewerblich hergestellter Zubereitungen oder anderer Wirkstoffe unter Anwendungsbedingungen zu bestimmen.
ANMERKUNG 2 Dieses Verfahren entspricht einer Prüfung der Phase 2, Stufe 2.
Reģistrācijas numurs (WIID)
77533
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren für und die Mindestanforderungen an die bakterizide Wirkung von Zitzendesinfektionsmitteln fest, die bei Verdünnung in Wasser standardisierter Härte - oder im Falle gebrauchsfertiger Produkte - in Wasser eine homogene, physikalisch stabile Zubereitung bilden.
Dieses Verfahren ist anzuwenden für Zitzendesinfektionsmittel, die auf der Zitzenhaut ohne mechanische Einwirkung als Desinfektionsmittel vor und/oder nach dem Melken im Veterinärbereich zum Einsatz kommen, z. B. bei der Aufzucht, Haltung, Produktion, in veterinärischen Pflegeeinrichtungen, beim Transport von Tieren sowie bei der Tierkörperbeseitigung aller Tiere mit Ausnahme der Tiere, die nach der Tötung direkt als Nahrungsmittel verwendet oder der weiterverarbeitenden Industrie zugeführt werden.
ANMERKUNG 1 Das beschriebene Verfahren ist dafür vorgesehen, die Wirksamkeit gewerblich hergestellter Zubereitungen oder anderer Wirkstoffe unter Anwendungsbedingungen zu bestimmen.
ANMERKUNG 2 Dieses Verfahren entspricht einer Prüfung der Phase 2, Stufe 2.