Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren und die Mindestanforderungen an die mykobakterizide Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika fest, die bei der Verdünnung mit Wasser standardisierter Härte oder - im Fall von gebrauchsfertigen Produkten - mit Wasser als homogene, physikalisch stabile Zubereitung vorliegen.
Produkte können nur bei einer Konzentration von 80 % oder weniger geprüft werden, da immer eine bestimmte Verdünnung durch Zugabe der Prüforganismen und der Belastungssubstanz erfolgt.
Das beschriebene Verfahren ist für die Bestimmung der Wirkung von handelsüblichen Zubereitungen oder Wirkstoffen unter den Bedingungen, unter denen sie verwendet werden, bestimmt.
Dieses Dokument ist anwendbar für Produkte, die zur Instrumentendesinfektion durch Eintauchen, zur Oberflächendesinfektion durch Abwischen, Besprühen, Überfluten oder auf sonstige Weise sowie zur Zitzendesinfektion im Veterinärbereich verwendet werden, d. h. bei der Aufzucht, Haltung, Produktion, in veterinärmedizinischen Versorgungseinrichtungen und beim Transport von Tieren sowie bei der Tierkörperbeseitigung, außer wenn die Tiere nach der Tötung durch Zuführung in die weiterverarbeitende Industrie in die Nahrungsmittelkette eintreten.
EN 14885 legt im Einzelnen die Beziehung der verschiedenen Prüfungen untereinander sowie zu den "Anwendungsempfehlungen" fest.
ANMERKUNG Das Verfahren entspricht einer Prüfung der Phase 2, Stufe 1.
Reģistrācijas numurs (WIID)
71495
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren und die Mindestanforderungen an die mykobakterizide Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika fest, die bei der Verdünnung mit Wasser standardisierter Härte oder - im Fall von gebrauchsfertigen Produkten - mit Wasser als homogene, physikalisch stabile Zubereitung vorliegen.
Produkte können nur bei einer Konzentration von 80 % oder weniger geprüft werden, da immer eine bestimmte Verdünnung durch Zugabe der Prüforganismen und der Belastungssubstanz erfolgt.
Das beschriebene Verfahren ist für die Bestimmung der Wirkung von handelsüblichen Zubereitungen oder Wirkstoffen unter den Bedingungen, unter denen sie verwendet werden, bestimmt.
Dieses Dokument ist anwendbar für Produkte, die zur Instrumentendesinfektion durch Eintauchen, zur Oberflächendesinfektion durch Abwischen, Besprühen, Überfluten oder auf sonstige Weise sowie zur Zitzendesinfektion im Veterinärbereich verwendet werden, d. h. bei der Aufzucht, Haltung, Produktion, in veterinärmedizinischen Versorgungseinrichtungen und beim Transport von Tieren sowie bei der Tierkörperbeseitigung, außer wenn die Tiere nach der Tötung durch Zuführung in die weiterverarbeitende Industrie in die Nahrungsmittelkette eintreten.
EN 14885 legt im Einzelnen die Beziehung der verschiedenen Prüfungen untereinander sowie zu den "Anwendungsempfehlungen" fest.
ANMERKUNG Das Verfahren entspricht einer Prüfung der Phase 2, Stufe 1.