Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
In diesem Teil von ISO/TS 15216 wird ein Verfahren zur qualitativen Bestimmung des Gehalts an RNS von HAV und NoV der Genogruppen I (GI) und II (GII) in Untersuchungsproben von Lebensmitteln oder Lebensmitteloberflächen beschrieben. Nach der Freisetzung der Viren aus der Untersuchungsprobe wird die virale RNS durch Aufschluss des Viruskapsids mit Guanidinthiocyanat und Adsorption an Silica(-Partikel) extrahiert. Die Zielsequenz innerhalb der viralen RNS wird mittels Real-time-RT-PCR amplifiziert und nachgewiesen.
Dieses Verfahren gilt nach einer entsprechenden Validierung und bei Anwendung zielmolekülspezifischer Primer- und Sondensätze auch für den Nachweis der Zielviren auf Virusträgern sowie für den Nachweis von anderen humanen Viren in Lebensmitteln, auf Lebensmitteloberflächen oder Virusträgern.
Reģistrācijas numurs (WIID)
37417
Darbības sfēra
In diesem Teil von ISO/TS 15216 wird ein Verfahren zur qualitativen Bestimmung des Gehalts an RNS von HAV und NoV der Genogruppen I (GI) und II (GII) in Untersuchungsproben von Lebensmitteln oder Lebensmitteloberflächen beschrieben. Nach der Freisetzung der Viren aus der Untersuchungsprobe wird die virale RNS durch Aufschluss des Viruskapsids mit Guanidinthiocyanat und Adsorption an Silica(-Partikel) extrahiert. Die Zielsequenz innerhalb der viralen RNS wird mittels Real-time-RT-PCR amplifiziert und nachgewiesen.
Dieses Verfahren gilt nach einer entsprechenden Validierung und bei Anwendung zielmolekülspezifischer Primer- und Sondensätze auch für den Nachweis der Zielviren auf Virusträgern sowie für den Nachweis von anderen humanen Viren in Lebensmitteln, auf Lebensmitteloberflächen oder Virusträgern.