Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Zinn in pflanzlichen Lebensmittelkonserven mit
Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) fest.
Das Verfahren ist für die Bestimmung von extrahierbarem Zinn in Obst und Gemüse anwendbar und wurde in
einem Ringversuch für Konzentrationen von bis zu 350 mg/kg geprüft. Es ist ein Verfahren zur Bestimmung
von Zinn in Obst- und Gemüsekonserven, die mit Zinn verunreinigt sind, das aus der Dose migriert ist. Das
Verfahren kann mit der vorgeschriebenen Probenmenge bei Erzeugnissen angewendet werden, deren Ge-samtgehalt
an Trockensubstanz höchstens 30 % beträgt. Erzeugnisse mit einem höheren Gehalt an Gesamt-trockensubstanz
können analysiert werden, indem Probenmengen von weniger als 30 % nach der ent-sprechenden
Verdünnung mit deionisiertem Wasser verwendet
Reģistrācijas numurs (WIID)
26059
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Zinn in pflanzlichen Lebensmittelkonserven mit
Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) fest.
Das Verfahren ist für die Bestimmung von extrahierbarem Zinn in Obst und Gemüse anwendbar und wurde in
einem Ringversuch für Konzentrationen von bis zu 350 mg/kg geprüft. Es ist ein Verfahren zur Bestimmung
von Zinn in Obst- und Gemüsekonserven, die mit Zinn verunreinigt sind, das aus der Dose migriert ist. Das
Verfahren kann mit der vorgeschriebenen Probenmenge bei Erzeugnissen angewendet werden, deren Ge-samtgehalt
an Trockensubstanz höchstens 30 % beträgt. Erzeugnisse mit einem höheren Gehalt an Gesamt-trockensubstanz
können analysiert werden, indem Probenmengen von weniger als 30 % nach der ent-sprechenden
Verdünnung mit deionisiertem Wasser verwendet