Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Organoquecksilber in Fisch und Meeresfrüchten durch Nutzung eines Quecksilber Feststoff Analysators fest. Das Verfahren wurde in einem Ringversuch an Austerngewebe, Muschelgewebe, Hummer Hepatopankreas, Hundshaileber und Thunfisch mit Mengen von 0,01 mg/kg bis 5 mg/kg (bezogen auf das Trockengewicht und als Quecksilber ausgedrückt) erfolgreich validiert [1], [2].
Die Bestimmungsgrenze liegt bei etwa 0,01 mg/kg Organoquecksilber[3], [4].
Andere organische Quecksilberspezies als Monomethylquecksilber werden ebenfalls extrahiert und somit mit diesem Verfahren bestimmt. Bei Fisch und Meeresfrüchten ist der Beitrag anderer organischer Quecksilberspezies neben Monomethylquecksilber jedoch vernachlässigbar.
Reģistrācijas numurs (WIID)
61823
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Organoquecksilber in Fisch und Meeresfrüchten durch Nutzung eines Quecksilber Feststoff Analysators fest. Das Verfahren wurde in einem Ringversuch an Austerngewebe, Muschelgewebe, Hummer Hepatopankreas, Hundshaileber und Thunfisch mit Mengen von 0,01 mg/kg bis 5 mg/kg (bezogen auf das Trockengewicht und als Quecksilber ausgedrückt) erfolgreich validiert [1], [2].
Die Bestimmungsgrenze liegt bei etwa 0,01 mg/kg Organoquecksilber[3], [4].
Andere organische Quecksilberspezies als Monomethylquecksilber werden ebenfalls extrahiert und somit mit diesem Verfahren bestimmt. Bei Fisch und Meeresfrüchten ist der Beitrag anderer organischer Quecksilberspezies neben Monomethylquecksilber jedoch vernachlässigbar.