Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren fest, das zum Nachweis einer Strahlenbehandlung von Lebensmitteln mit Photostimulierter Lumineszenz (PSL) geeignet ist. Das beschriebene Verfahren besteht aus einer Messung der ursprünglichen PSL-Intensität ("Screening") und einem Kalibrierverfahren zur Bestimmung der PSL-Empfind-lichkeit als Hilfe für die Klassifizierung. Es ist erforderlich, ein positives Ergebnis des Screening-Tests mit kali-brierter PSL oder einem anderen genormten (z. B. EN 1784 bis EN 1788) oder validierten Verfahren zu bestätigen.
Das Verfahren wurde in Ringversuchen erfolgreich an Krebs- und Weichtieren [1] sowie an Kräutern, Gewürzen und Gewürzzubereitungen validiert. Aufgrund weiterer Untersuchungen kann gefolgert werden, dass das Verfahren auf viele verschiedene Lebensmittel angewandt werden kann [2], [3], [4], [5].
Reģistrācijas numurs (WIID)
13875
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren fest, das zum Nachweis einer Strahlenbehandlung von Lebensmitteln mit Photostimulierter Lumineszenz (PSL) geeignet ist. Das beschriebene Verfahren besteht aus einer Messung der ursprünglichen PSL-Intensität ("Screening") und einem Kalibrierverfahren zur Bestimmung der PSL-Empfind-lichkeit als Hilfe für die Klassifizierung. Es ist erforderlich, ein positives Ergebnis des Screening-Tests mit kali-brierter PSL oder einem anderen genormten (z. B. EN 1784 bis EN 1788) oder validierten Verfahren zu bestätigen.
Das Verfahren wurde in Ringversuchen erfolgreich an Krebs- und Weichtieren [1] sowie an Kräutern, Gewürzen und Gewürzzubereitungen validiert. Aufgrund weiterer Untersuchungen kann gefolgert werden, dass das Verfahren auf viele verschiedene Lebensmittel angewandt werden kann [2], [3], [4], [5].