CEN/TC 275
Projekta Nr. | EN 15890:2010 |
---|---|
Nosaukums | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Obstbreien, wie z. B. Beikost in Form von Obstbrei, durch Hochleistungsflüssigchromatographie mit Ultraviolett-Detektion (HPLC-UV) fest. Unter Verwendung von natürlich kontaminierten und aufgestockten Proben wurde das Verfahren für die Bestimmung von Patulin in Apfelsaft in einem Konzentrationsbereich von 3,0 µg/kg bis 15,5 µg/kg validiert, wie auch für Beikost (Obstbrei) in einem Bereich von 3,4 µg/kg bis 17,9 µg/kg. Die in dieser Studie verwendete Beikost enthielt eine Mischung der folgenden im europäischen Markt erhältlichen Zutaten: Heidelbeere, Apfel, Banane, Zitrone, Weizenkeks, Weizensirup, Vollmilch und Pflanzenöl. Eine ausführliche Auflistung der Anteile jedes in dieser Studie verwendeten Erzeugnisses ist in [1] angeführt. Weitere Informationen zu Validierungsdaten siehe Abschnitt 9 und Anhang B. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 27748 |
Darbības sfēra | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Obstbreien, wie z. B. Beikost in Form von Obstbrei, durch Hochleistungsflüssigchromatographie mit Ultraviolett-Detektion (HPLC-UV) fest. Unter Verwendung von natürlich kontaminierten und aufgestockten Proben wurde das Verfahren für die Bestimmung von Patulin in Apfelsaft in einem Konzentrationsbereich von 3,0 µg/kg bis 15,5 µg/kg validiert, wie auch für Beikost (Obstbrei) in einem Bereich von 3,4 µg/kg bis 17,9 µg/kg. Die in dieser Studie verwendete Beikost enthielt eine Mischung der folgenden im europäischen Markt erhältlichen Zutaten: Heidelbeere, Apfel, Banane, Zitrone, Weizenkeks, Weizensirup, Vollmilch und Pflanzenöl. Eine ausführliche Auflistung der Anteile jedes in dieser Studie verwendeten Erzeugnisses ist in [1] angeführt. Weitere Informationen zu Validierungsdaten siehe Abschnitt 9 und Anhang B. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 67.080.10 67.160.20 67.230 |