Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Verfahren für den Nachweis der DNA-Sequenz eines Konstrukts fest, das zur (genetischen) Steigerung des Wachstums von Fischen eingesetzt wird, die häufig in Aquakultur gehalten werden. Der gentechnisch modifizierte Atlantische Lachs AquAdvantage (Salmo salar) ist Träger dieses Konstrukts und kann anhand einer Real-time-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) erkannt werden, die entweder gegen die Grenze zwischen der das Wachstumshormon codierenden Sequenz (CS-GHc2) von Oncorhynchus tshawytscha (Königslachs) und dem Terminator des Antifrost-Proteins (T-AFP) von (Macro )Zoarces americanus (Meeres-Dickkopf) oder die Grenze zwischen der genomischen DNA des Atlantischen Lachses und dem Promotor des Antifrost-Proteins (P-AFP) des Meeres-Dickkopfes gerichtet ist, d. h. mithilfe des transformationsereignis-spezifischen Verfahrens. Diese Verfahren können zur Erkennung von gentechnisch modifizierten Fischen oder zu Screening-Zwecken angewendet werden.
Dieses Dokument ist auf die Analyse von DNA anwendbar, die aus Lebensmitteln extrahiert wurde. Es kann jedoch auch zur Analyse von DNA geeignet sein, die aus anderen Produkten, wie z. B. Futtermitteln, extrahiert wurde. Voraussetzung für die Anwendung dieser Verfahren ist die Extraktion einer ausreichenden Menge amplifizierbarer DNA aus der betreffenden Matrix.
Reģistrācijas numurs (WIID)
80573
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Verfahren für den Nachweis der DNA-Sequenz eines Konstrukts fest, das zur (genetischen) Steigerung des Wachstums von Fischen eingesetzt wird, die häufig in Aquakultur gehalten werden. Der gentechnisch modifizierte Atlantische Lachs AquAdvantage (Salmo salar) ist Träger dieses Konstrukts und kann anhand einer Real-time-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) erkannt werden, die entweder gegen die Grenze zwischen der das Wachstumshormon codierenden Sequenz (CS-GHc2) von Oncorhynchus tshawytscha (Königslachs) und dem Terminator des Antifrost-Proteins (T-AFP) von (Macro )Zoarces americanus (Meeres-Dickkopf) oder die Grenze zwischen der genomischen DNA des Atlantischen Lachses und dem Promotor des Antifrost-Proteins (P-AFP) des Meeres-Dickkopfes gerichtet ist, d. h. mithilfe des transformationsereignis-spezifischen Verfahrens. Diese Verfahren können zur Erkennung von gentechnisch modifizierten Fischen oder zu Screening-Zwecken angewendet werden.
Dieses Dokument ist auf die Analyse von DNA anwendbar, die aus Lebensmitteln extrahiert wurde. Es kann jedoch auch zur Analyse von DNA geeignet sein, die aus anderen Produkten, wie z. B. Futtermitteln, extrahiert wurde. Voraussetzung für die Anwendung dieser Verfahren ist die Extraktion einer ausreichenden Menge amplifizierbarer DNA aus der betreffenden Matrix.