CEN/TC 139
Reģistrācijas numurs (WIID) | Projekta Nr. | Nosaukums | Statuss |
---|---|---|---|
4912 | EN 927-3:2000 | Lacke und Anstrichstoffe - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 3: Freibewitterung | Atcelts |
4858 | EN 21524:1991 | Lacke und Anstrichstoffe - Bestimmung der Mahlfeinheit (Körnigkeit) (ISO 1524:1983) | Atcelts |
22530 | EN ISO 11126-10:2004 | Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Anforderungen an nichtmetallische Strahlmittel - Teil 10: Granat (Almandin) (ISO 11126-10:2000) | Atcelts |
22527 | EN ISO 8502-8:2004 | Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Prüfungen zur Bewertung der Oberflächenreinheit - Teil 8: Feldprüfung zur refraktometrischen Bestimmung von Wasser (Feuchte) (ISO 8502-8:2001) | Atcelts |
22528 | EN ISO 8502-10:2004 | Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Prüfungen zur Bewertung der Oberflächenreinheit - Teil 10: Feldprüfung zur titrimetrischen Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid (ISO 8502-10:1999) | Atcelts |
22523 | EN ISO 7142:2004 | Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:1984) | Atcelts |
22531 | EN ISO 13803:2004 | Peintures et vernis - Détermination du flou spéculaire sur des feuils de peinture à 20 degrés (ISO 13803:2000) | Atcelts |
22533 | EN ISO 15181-2:2004 | Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Auswaschrate von Bioziden aus Antifouling-Beschichtungen - Teil 2: Bestimmung der Kupferionen-Konzentration im Extrakt und Berechnung der Auswaschrate (ISO 15181-2:2000) | Atcelts |
22532 | EN ISO 15181-1:2004 | Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Auswaschrate von Bioziden aus Antifouling-Beschichtungen - Teil 1: Allgemeines Verfahren zur Extraktion von Bioziden (ISO 15181-1:2000) | Atcelts |
30064 | EN ISO 1518-2:2011 | Krāsas un lakas. Skrāpējumizturības noteikšana. 2. daļa: Mainīgās slodzes metode (ISO 1518-2:2011) | Atcelts |
Attēlo no 1171. līdz 1180. no pavisam 1580 ieraksta(-iem).