CEN/TC 139
Reģistrācijas numurs (WIID) | Projekta Nr. | Nosaukums | Statuss |
---|---|---|---|
31734 | EN ISO 4628-8:2012 | Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Beurteilung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 8: Bewertung der von einem Ritz oder einer anderen künstlichen Verletzung ausgehenden Enthaftung und Korrosion (ISO 4628-8:2012) | Izstrādē |
59026 | EN ISO 4629-1:2016 | Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Hydroxylzahl - Teil 1: Titrimetrisches Verfahren ohne Katalysator (ISO 4629-1:2016) | Izstrādē |
4935 | EN ISO 4629:1998 | Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Hydroxylzahl - Titrimetrisches Verfahren (ISO 4629:1996) | Atcelts |
40776 | EN ISO 4629-2:2016 | Liants pour peintures et vernis - Détermination de l'indice d'hydroxyle - Partie 2: Méthode titrimétrique utilisant un catalyseur (ISO 4629-2:2016) | Standarts spēkā |
71121 | EN ISO 4629-3:2020 | Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Hydroxylzahl - Teil 3: Schnellverfahren (ISO 4629-3:2018) | Izstrādē |
5037 | EN ISO 4630-1:2004 | Liquides clairs - Évaluation de la couleur au moyen de l'échelle Gardner - Partie 1: Méthode visuelle (ISO 4630-1:2004) | Atcelts |
41371 | EN ISO 4630:2015 | Clear liquids - Estimation of colour by the Gardner colour scale (ISO 4630:2015) | Izstrādē |
5038 | EN ISO 4630-2:2004 | Klare Flüssigkeiten - Bestimmung der Farbe nach der Gardner-Farbskala - Teil 2: Spektralphotometrisches Verfahren (ISO 4630-2:2004) | Atcelts |
5023 | EN ISO 6270-1:2001 | Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 1: Kontinuierliche Kondensation (ISO 6270-1:1998) | Atcelts |
40726 | EN ISO 6270-1:2018 | Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 1: Kondensation (einseitige Beanspruchung) (ISO 6270-1:2017) | Standarts spēkā |
Attēlo no 581. līdz 590. no pavisam 1554 ieraksta(-iem).